Wanderung von Aarau zu den Jurahöhen und zur Gisliflue
Wanderung
· Jura (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
aarau info
aarau info
Diese anspruchsvolle Wanderung von Aarau über die Jurahöhen bietet schöne Aussichten und einen wunderbaren Abstieg retour nach Biberstein.
schwer
Strecke 17,6 km
Ausgangspunkt ist Aarau Info. Man wandert durch Wohnquartiere bis nach Küttigen in Richtung Staffelegg. Anschliessend gelangt man in den Wald, wo man den Homberg umwandert. Nördlich des Grats geht es hinauf zum Gatter und zum schönen Aussichtspunkt der Gisliflue. Dank einer gemütlichen Feuerstelle kann man hier auch länger verweilen.
Der Rückweg führt wieder zurück zum Gatter und hinunter am Schloss Biberstein vorbei. Von Biberstein geht es entweder zu Fuss der Aare entlang oder bequemer mit dem Bus (Nr. 4) zurück nach Aarau. Bei der Bio Badi Biberstein bietet sich ein Halt für eine erfrischende Abkühlung an.
Autorentipp
Wer sich einen Teil des Aufstiegs ersparen möchte, steigt am Bahnhof Aarau ins Postauto (B135) bis zur Haltestelle «Küttigen, Abzweigung Giebel» und geniesst die kurze Fahrt in Richtung Staffelegg.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
769 m
Tiefster Punkt
362 m
Wegearten
Asphalt
4 km
Naturweg
7,1 km
Pfad
3,7 km
Straße
2,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Bio Badi BibersteinSchützenhaus
Start
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau (383 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'645'725E 1'249'324N
DD
47.393152, 8.044273
GMS
47°23'35.3"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427875 5249298
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Ziel
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zu Fuss ist die Altstadt in etwa zehn Minuten vom Bahnhof Aarau her erreichbar. Alternativ gibt es zahlreiche Busse, die in die Altstadt fahren.Anfahrt
Es gibt diverse ausgeschilderte Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.Parken
Bei der Einfahrt in die Stadt gibt es signalisierte Parkhäuser. Sei es beispielsweise an der Aare im Parking Flösserplatz, auf der Schanz, beim Kasernenparking oder im Bahnhofparking.Koordinaten
SwissGrid
2'645'725E 1'249'324N
DD
47.393152, 8.044273
GMS
47°23'35.3"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427875 5249298
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Verpflegung für unterwegs, evtl. BadesachenSchwierigkeit
schwer
Strecke
17,6 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
564 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
769 hm
Tiefster Punkt
362 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen