Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Walderlebnispfad Bannwald

Wanderung · Olten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Olten Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Fabienne Keusch, Region Olten Tourismus

Der Walderlebnispfad ist etwas über 2 km lang. Um ihn zu erleben, sollte man etwa 2.5 bis 3 Stunden Zeit mitbringen.

leicht
Strecke 4,1 km
1:15 h
135 hm
90 hm
531 hm
395 hm

Der Walderlebnispfad Bannwald ist etwas über zwei Kilometer lang und soll mit zehn Posten durch einen spielerischen Umgang mit Gegenständen aus dem Wald alle Sinne der Besucherinnen und Besucher ansprechen. Um den Pfad zu erleben, sollte man etwa 2.5 bis 3 Stunden Zeit haben.

Das Säuli als Leittier führt zu den einzelnen Posten mit Beobachtungsaufgaben und Aufträgen zum selber Handeln, Gestalten und Nachempfinden. Bei den einzelnen Stationen gibt es unter anderem Folgendes zu erkunden: das eigene Gleichgewicht, ein Waldxylophon, den Weitsprung, einen Weiher, ein Summloch, Jahresringe im Baumstamm, eine Fühlstrasse, ein Hochsitz, das Baumtelefon und alles immer unter dem Motto "Schau genau hin!".

Wer mit offenen Sinnen durch den Wald geht, entdeckt die erstaunlichsten Sachen. 


Weitere Informationen und die Broschüre als Download finden Sie hier.

 

Autorentipp

Der Grillplatz Bannwald ist ab dem Startbereich des Walderlebnispfades in rund 15 Gehminuten erreichbar. Dort lässt es sich gemütlich rasten.

Profilbild von Fabienne Keusch
Autor
Fabienne Keusch
Aktualisierung: 16.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
531 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,86%Naturweg 26,57%Pfad 46,63%Straße 15,76%Unbekannt 3,15%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
1,9 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Wandern im Wald wird ein Zeckenschutzmittel dringend empfohlen.

Weitere Infos und Links

Idealer Zeitpunkt für den Bannwald ist Frühling, Frühsommer oder Herbst. 

Start

Ab Bahnhof Olten zum Fluhweg 1 in Olten (396 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'350E 1'244'679N
DD
47.352013, 7.906489
GMS
47°21'07.2"N 7°54'23.4"E
UTM
32T 417413 5244863
w3w 
///vorüber.bahnbrechenden.suche

Ziel

Fluhweg 1 in Olten und zurück zum Bahnhof Olten

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Olten aus geht man über die Bahnhofbrücke und biegt dann rechts der Aare entlang, um nach etwa hundert Metern in die erste Jurastrasse einzuschwenken. Am Ende der Jurastrasse überquert man den Fussgängerstreifen und läuft weiter gerade aus bis zur Dornacherstrasse. Dort biegt man wieder links ab und geht weiter bis zum Stadtpark von Olten. Beim Durchqueren des Stadtparkes geniesst man kurz die Ruhe, bevor man in die Hagbergstrasse mündet, an derer Verzweigung sich der Fluhweg 1 befindet. Dort beginnt der schöne Erlebnispfad durch den Bannwald. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus erreichbar

Olten ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar. Sämtliche grösseren Städte wie Zürich, Basel, Bern oder Luzern sind innerhalb von 30 bis 45 Min. erreichbar.

Fahrplan SBB

Fahrplan Bus

Anfahrt

Mit dem Auto verlassen Sie in Egerkingen (von Basel oder Bern kommend) die Autobahn, und in Rothrist von Zürich und Luzern her. Nach 10 Min. erreichen Sie Olten.

Zufahrt (Startbereich Walderlebnispfad Bannwald) - ab Olten Zentrum: Frohburgstrasse / Baslerstrasse / Hagbergstrasse (hinter dem Stadtpark Olten)

Parken

Am Waldrand hat es Parkplätze in der blauen Zone; alternativ: Parkhaus des Kantonsspitals benutzen(ab hier rund 10 Gehminuten bis zum Startbereich)

Koordinaten

SwissGrid
2'635'350E 1'244'679N
DD
47.352013, 7.906489
GMS
47°21'07.2"N 7°54'23.4"E
UTM
32T 417413 5244863
w3w 
///vorüber.bahnbrechenden.suche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Trekking-Schuhe, bequeme Kleidung, je nach Witterung Regenjacke, Sonnencrème, Sonnenhut.

Kleiner Tipp: Aus WC-Rollen selbst gebastelte Feldstecher helfen Kindern die Details wahrzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
531 hm
Tiefster Punkt
395 hm
Rundtour Etappentour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.