Vom Heiteren über den Galgenberg ins Kunsthaus
Autorentipp
Mittagspause
Auf dem Heiteren stehen zahlreiche Rast- und Brätelstellen zur Verfügung.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Kultur macht SchuleStart
Ziel
Wegbeschreibung
Anreise mit dem Zug nach Zofingen. Vom Bahnhof führt die Route hinauf auf den "Heiteren", der als schönster Festplatz der Schweiz gilt. Der Heiterenplatz bietet eine wunderbare 180°-Sicht von Süden Richten Luzern bis nach Norden Richtung Jurakette. Einen Besuch wert ist auch der Hirschpark, ein grosses Gehege mit Hirschen, Rehen und Wildschweinen.
Der Weg führt weiter durch den Wald, wo ein kleiner Abstecher zur Ruine Bottenstein möglich ist (zusätzlicher Zeitaufwand 75 Minuten). Im 13. Jahrhundert von der gleichnamigen Familie erbaut, wurde sie bereits Mitte des 15. Jahrhunderts wieder verlassen. Heute sind nur noch die Grundmauern übrig. Weiter Richtung Süden geht es weiter zum Aussichtspunkt "Hohwacht", welcher den Blick über das gesamte Wiggertal freigibt. Nur wenig Gehminuten weiter liegt das Schloss Wikon. Von da führt der Weg gemütlich dem "Galgenberg" entlang zurück nach Zofingen. Mit einem Rundgang durch die historische Altstadt und einem Abstecher ins Kunsthaus Zofingen oder ins Museum Zofingen geht der Tagesausflug zu Ende. Rückreise ab Bahnhof Zofingen mit dem Zug.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Zofingen reisen.Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen