Via Gottardo: Von Olten nach Zofingen
Faszinierende Geschichte, stolze Zeitzeugen und Natur pur – auf der im 13. Jahrhundert erschlossenen Route warten historische Wahrzeichen auf Wanderfreunde und Naturliebhaber.
mittel
Strecke 15,1 km
Die Literaturstadt Olten lädt in der historischen Altstadt zu allerlei Entdeckungen ein. Auf dem Schweizer Schriftstellerweg verführen packende Audiotouren von bekannten Autoren wie z.B. Peter Bichsel und Alex Capus. Die Aare entlang und unter dem Blick des stolzen Säli-Schlössli, erreicht man Aarburg, wo ebenfalls eine barocke Festung über dem ruhig dahinströmenden Fluss thront. Das beschauliche Städtchen verlassend, führt der Weg nun vorbei an Wiesen und Feldern, durch schattige Wälder entlang des Engelberges nach Zofingen.
Die charmante Kleinstadt verfügt über sage und schreibe 100 Brunnen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Zofingen auch als Brunnenstadt bezeichnet wird. Am Bahnhof kann der Heimweg angetreten werden. Wer möchte, besucht die römischen Mosaikböden, die in einem der ehemalig grössten Gutshöfe im Aargau von der Herrschaft Roms zeugen und macht sich weiter auf den Weg nach Reiden. Am Rande der Kleinstadt Zofingen wird der «Galgenberg» passiert, wo früher die Köpfe von Verbrechern rollten. Wahrhaft eine vielfältige Wanderung!
Die charmante Kleinstadt verfügt über sage und schreibe 100 Brunnen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Zofingen auch als Brunnenstadt bezeichnet wird. Am Bahnhof kann der Heimweg angetreten werden. Wer möchte, besucht die römischen Mosaikböden, die in einem der ehemalig grössten Gutshöfe im Aargau von der Herrschaft Roms zeugen und macht sich weiter auf den Weg nach Reiden. Am Rande der Kleinstadt Zofingen wird der «Galgenberg» passiert, wo früher die Köpfe von Verbrechern rollten. Wahrhaft eine vielfältige Wanderung!
Autorentipp
Die römische Mosaikböden in Zofingen frei besichtigen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
562 m
Tiefster Punkt
390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
9,7 km
Straße
5,4 km
Weitere Infos und Links
Diese Route ist Teil von der Kulturwege SchweizStart
Olten (396 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'377E 1'244'631N
DD
47.351582, 7.906840
GMS
47°21'05.7"N 7°54'24.6"E
UTM
32T 417438 5244814
w3w
///austrug.runde.beifall
Ziel
Zofingen
Wegbeschreibung
Ab Olten führt die Route durch die geschützte Kulturlandschaft Ruttigerwald. Der Aare entlang marschieren Sie nach Aarburg, wo Sie schon von weitem das berühmte Wahrzeichen - das Schloss Aarburg - erblicken werden. Anschliessend führt der Weg vorbei an Wiesen und Feldern, durch schattige Felder Richtung Zofingen.
Die gesamte Tour ist mit einem gelben Wegweisungen signalisiert.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnof Olten und Rückreise von Bahnhof ZofingenAnfahrt
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.Parken
Park + Ride in Olten und ZofingenKoordinaten
SwissGrid
2'635'377E 1'244'631N
DD
47.351582, 7.906840
GMS
47°21'05.7"N 7°54'24.6"E
UTM
32T 417438 5244814
w3w
///austrug.runde.beifall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die ViaGottardo führt von Basel nach Chiasso und beträgt somit 330 Kilometer. Die Wanderung ist in 20 Etappen aufgeteilt. Die Route Olten-Zofingen ist Etappe 4.
Ausrüstung
Festes und gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz,Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
4:14 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
562 hm
Tiefster Punkt
390 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen