Tüfels Keller und Kindermuseum Baden
Autorentipp
Mittagspause:
Beim Tüfels Keller ist ein Grillplatz vorhanden. Je nach Startzeit kann die Mittagsrast auch vorverlegt werden, verschiedene Brätelstellen stehen am Wegrand zur Verfügung.
Schweizer Kindermuseum:
Objekte aus dem Kinderalltag, Spielzeug, Kinderbücher und Lehrmittel aus drei Jahrhunderten warten darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden.
Variante: Historisches Museum Baden
Anstelle vom Kindermuseum kann alternativ das Historische Museum Baden besucht werden. Für Schulklassen bietet das Vermittlungsteam massgeschneiderte Führungen und Workshops an.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Empfohlen für 4. bis 6. Klasse
Stetten bis Tüfels Keller: ca. 3 Stunden, Tüfels Keller bis Baden: ca. 0.5 Stunden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Bahnhof Wohlen mit dem Bus nach Stetten. Von Stetten führt die Wanderung über den Rüsler bis zum Tüfels Keller, wo nach alter Überlieferung ein Mädchen von wilden Gestalten in die Tiefe gezogen wurde. Es gibt Höhlen, Nagelfluh-Obelisken, Blockschutthalden, Schluchten und ein vielfältiges Mosaik von Pflanzengemeinschaften zu entdecken. Der Tüfels Keller lässt sich am besten mit Kletterseilen und guten Schuhen erkunden.
Auf Naturwegen führt die Wanderung weiter bis nach Baden. Für die Schulklassen empfiehlt sich ein Besuch im Schweizer Kindermuseum. Objekte aus dem Kinderalltag, Spielzeug, Kinderbücher und Lehrmittel aus drei Jahrhunderten warten darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Wohlen und dann mit dem Bus nach Stetten. Für die Heimreise kann der Zug ab Baden genommen werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen