Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sprachpanorama und Wasserkraft am Rhein

Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Laufenburg
    Laufenburg
    Foto: Aargau Tourismus, Aargau Tourismus
Sprache erforschen in Laufenburg und die Wasserkraft entlang des Rheins entdecken.
leicht
Strecke 11,7 km
2:57 h
27 hm
35 hm
318 hm
284 hm
Bevor die Wanderung losgeht, entdecken die Schülerinnen und Schüler die verwinkelte Altstadt von Laufenburg und können im Sprachpanorama in verschiedene Bereiche der Sprache und Kommunikation einblicken. Die Wanderung vom malerischen Städtchen Laufenburg nach Stein AG gleicht einer Symbiose von Natur und Technik. Gleich zwei Wasserkraftwerke – ein eher modernes bei Stein und ein altehrwürdiges bei Laufenburg – liegen an der Wanderroute. Dazwischen liegen meist naturbelassene Uferabschnitte des Hochrheins.

Autorentipp

Im Sprachpanorama erhalten Schülerinnen und Schüler vertiefte Einblicke in verschiedene Bereiche der Sprache und Kommunikation aus Forschung und Praxis.

Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 16.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
318 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,07%Naturweg 58,51%Pfad 12,71%Straße 17,51%Unbekannt 0,18%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Mittagspause

Picknicken lässt es sich gut am Rheinufer im Schatten der Bäume.

Sprachpanorama Laufenburg

Im Sprachpanorama erhalten Schülerinnen und Schüler vertiefte Einblicke in verschiedene Bereiche der Sprache und Kommunikation aus Forschung und Praxis.

Variante: Rehmann-Museum Laufenburg

Schulklassen entdecken das Skulpturenmuseum und das Grenzstädtchen mit Führung, Workshop und/oder Skulpturentour in Laufenburg.

Empfohlen für 4. bis 9. Klasse

Start

Bahnhof Laufenburg (317 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'884E 1'267'831N
DD
47.559519, 8.061558
GMS
47°33'34.3"N 8°03'41.6"E
UTM
32T 429402 5267771
w3w 
///stroh.geschmack.angenehm

Ziel

Bahnhof Bad-Säckingen

Wegbeschreibung

Anreise mit dem Zug nach Laufenburg. Vom Bahnhof geht es durch die verwinkelte Altstadt von Laufenburg ins Sprachpanorama. Dort gehen die Schulklassen auf Spurensuche der verschiedenen Dialekte oder erkunden die Sonderausstellungen. Danach führt die Wanderroute immer dem linken Rheinufer entlang flussabwärts. Erst wird das unter Denkmalschutz stehende Wasserkraftwerk von Laufenburg passiert. Danach führt ein angenehmer Pfad hinunter nach Sisseln.

Etwas weiter flussabwärts kommt das Kraftwerk von Stein-Säckingen ins Blickfeld. Gleich dahinter öffnet sich ein schöner Blick hinüber nach Bad Säckingen mit der doppeltürmigen Kathedrale. Vorbei an der historischen Holzbrücke erreicht man schliesslich den Bahnhof von Stein-Säckingen. Rückreise ab Bahnhof Stein-Säckingen mit dem Zug. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Laufenburg. Rückreise ab Bahnhof Stein-Säckingen mit dem Zug. 

Koordinaten

SwissGrid
2'646'884E 1'267'831N
DD
47.559519, 8.061558
GMS
47°33'34.3"N 8°03'41.6"E
UTM
32T 429402 5267771
w3w 
///stroh.geschmack.angenehm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Route befindet sich auf der ViaRhenana (Beschilderung 60)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,7 km
Dauer
2:57 h
Aufstieg
27 hm
Abstieg
35 hm
Höchster Punkt
318 hm
Tiefster Punkt
284 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.