Spaziergang von Aarau zur Rohrer Auenlandschaft
Wanderung
· Aarau
Verantwortlich für diesen Inhalt
aarau info
aarau info
Diese schöne Kurzwanderung im Rohrer Schachen bietet sich herrlich an zum Verweilen und Beobachten. Natur pur in unmittelbarer Stadtnähe.
leicht
Strecke 11,5 km
Der Rohrer Schachen ist mehr als ein Wandergebiet. Er ist ein Kleinod der Natur und lädt zum Verweilen und Beobachten ein. Er ist zudem ein wichtiges Wasserreservoir der Stadt, Lebensraum für Pflanzen und Tiere und hat eine grosse Bedeutung für die Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt.Nach dem ersten Rundweg hat man im Sommer die Möglichkeit, sich auf der Nordseite der Aare in der Biobadi Biberstein abzukühlen oder sich im Badi Bistro mit einem Getränk zu erfrischen. Alternativ bietet sich am Ende der Wanderung in Aarau die Schwanbar an, die jeweils von Mitte Juni bis Mitte August geöffnet ist.
Autorentipp
Wer genauer hinschaut, kann die Spuren der an der Aare aktiven Biber entdecken.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
384 m
Tiefster Punkt
357 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
2,4 km
Straße
0,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Bio Badi BibersteinSchwanbar
Weitere Infos und Links
Auen-AudioPfad
Im Oberen Rohrer Schachen werden auf einem zweistündigen Rundgang zehn interessante Einblicke in die zum Teil renaturierte Landschaft gewährt.
Eine Landschaft als Kultur- und als Naturraum verändert sich ständig. Spannend, was da jahreszeitlich, epochal oder erdgeschichtlich passiert. Aktiv gewonnene Eindrücke lassen sich mit interessanten Informationen aus berufenem Munde bereichern.
Zum Auen-AudioPfad
Start
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau (resp. vom Rathaus her mit dem Bus Nr. 4 nach Biberstein) (383 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'645'726E 1'249'324N
DD
47.393158, 8.044286
GMS
47°23'35.4"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427876 5249298
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Ziel
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zu Fuss ist die Altstadt in etwa zehn Minuten vom Bahnhof Aarau her erreichbar. Alternativ gibt es zahlreiche Busse, die in die Altstadt fahren.Anfahrt
Es gibt diverse ausgeschilderte Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.Parken
Bei der Einfahrt in die Stadt gibt es signalisierte Parkhäuser. Sei es beispielsweise an der Aare im Parking Flösserplatz, auf der Schanz, beim Kasernenparking oder im Bahnhofparking.Koordinaten
SwissGrid
2'645'726E 1'249'324N
DD
47.393158, 8.044286
GMS
47°23'35.4"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427876 5249298
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Verpflegung für unterwegs , evtl. BadesachenSchwierigkeit
leicht
Strecke
11,5 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
384 hm
Tiefster Punkt
357 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen