Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schloss Lenzburg und Fünfweiher

Wanderung · Lenzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Altstadt Lenzburg
    Altstadt Lenzburg
    Foto: Aargau Tourismus, Aargau Tourismus
m 550 500 450 400 350 14 12 10 8 6 4 2 km
Vom Höhenschloss und Esterliturm den Panoramablick geniessen.
mittel
Strecke 14,6 km
4:03 h
328 hm
328 hm
557 hm
393 hm
Den Blick über weite Ländereine schweifen lassen und dabei etwas über die bewegte Vergangenehit des Aargaus erfahren: Das Schloss Lenzburg zählt zu den ältesten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Die anschliessende Wanderung bietet berauschende Panoramen und Brätelvergnügen.

Autorentipp

Mittagspause

Direkt beim Esterlitrm befinden sich schöne und gut eingerichtete Grillplätze.

Schloss Lenzburg: Das Schloss Lenzburg bietet für Schulklassen erlebnisorientierte Führungen und Workshops.

Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 23.09.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
557 m
Tiefster Punkt
393 m

Wegearten

Asphalt 1,01%Naturweg 67,22%Straße 31,75%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
9,8 km
Straße
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Lenzburg (406 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'655'301E 1'249'131N
DD
47.390685, 8.171074
GMS
47°23'26.5"N 8°10'15.9"E
UTM
32T 437441 5248914
w3w 
///achtsam.algen.öffentlich

Ziel

Bahnhof Lenzburg

Wegbeschreibung

Fussmarsch ab Bahnhof Lenzburg bis zum Schloss (ca. 30 Minuten). Eine Führung auf dem Schloss dauert wahlweise eine oder eineinhalb Stunden, ein Workshop zweieinhalb Stunden.

Die anschliessende, einstündige Wanderung führt über Ammerswil und den Ebnet bis zum "Esterliturm". Der Turm hat eine Höhe von 48 Mehtern und ist aus Betonrohrelementen zusammengesetzt. Von der Aussichtsplattform bietet sich den Schulklassen eine einzigartige Panoramasicht über den Kanton Aargau. Bei guter Sicht sind im Norden Süddeutschland und im Süden die Innerschweiz mit den Gipfeln des Titlis und der Rigi zu erkennen.

Vom Esterliturm geht die Wanderung weiter ins Gebiet "Fünfweiher". Der Fünfweiher hat seinen Namen aus dem 16. Jahrhundert, als man im Lenzburger Bergwald fünf Weiher für die Fischhaltung und Wässerung der Matten anlegte. Inzwischen sind drei Weiher verlandet. Heute ist Fünfweiher mit seinen Feuerstellen ein beliebtes Ausflugsgebiet mit herrlicher Kulisse.

Der Rückweg ist ein Fussmarsch zurück zum Bahnhof Lenzburg (ca. 50 Minuten).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Lenzburg.

Koordinaten

SwissGrid
2'655'301E 1'249'131N
DD
47.390685, 8.171074
GMS
47°23'26.5"N 8°10'15.9"E
UTM
32T 437441 5248914
w3w 
///achtsam.algen.öffentlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
4:03 h
Aufstieg
328 hm
Abstieg
328 hm
Höchster Punkt
557 hm
Tiefster Punkt
393 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.