Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Quer durch das Limmattal: Üssere-Brüel-Runde

Wanderung · Baden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick Richtung Killwangen und Altberg
    Blick Richtung Killwangen und Altberg
    Foto: Regionale Projektschau Limmattal, Regionale Projektschau Limmattal
Zwischen den Höhenzügen Sulperg und Rüsler im unteren Limmattal öffnet sich ein Landschaftskorridor, der zu erholsamen Wanderungen einlädt. Die Üssere-Brüel- Runde ist eine davon.
Strecke 5,7 km
1:30 h
68 hm
68 hm
449 hm
381 hm

Die Üssere-Brüel-Runde spannt die Landschaftskammer zwischen dem steilen, linksseitigen Ufer der Limmat, dem Heitersberg sowie den beiden Gemeinden Killwangen und Neuenhof auf. Auf dieser Runde spazieren Sie entlang der Limmat, entlang den Siedlungsrändern von Killwangen und Neuenhof und zwischen Landwirtschaftsflächen und Waldrand mit Ausblicken auf die andere Talseite über die Landschaftsspange hinweg. Die Wanderung lässt sich gut mit der Rüsler-Runde verbinden.

 

Das Projekt «Korridor Sulperg–Rüsler» möchte diese Freiflächen wahren und fördern. Die landwirtschaftliche Nutzung ist wesentlicher Bestandteil, doch die Bedeutung für Freizeit und Erholung nimmt kontinuierlich zu. Ein Erlebnisweg mit markierten Stationen und Infostelen, der durch den Korridor führt, wird ab 2022 fertiggestellt sein. Das Projekt ist Teil der Regionale 2025.

Autorentipp

Zwischen Wettingen und Würenlos auf der linken Seite der Limmat sowie zwischen Neuenhof und Killwangen auf der anderen Seite erstreckt sich der Landschaftskorridor Sulperg–Rüsler. Der Korridor hat eine hohe Bedeutung im Limmattal. Er lockert den dichten Siedlungsraum des Tals auf, sichert den Bestand an (zusammenhängenden) Grünflächen und garantiert die «Durchlüftung» des Tals.
Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 09.12.2021
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt
381 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,42%Naturweg 22,04%Pfad 20,33%Straße 26,19%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,2 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Den Landschaftskorridor Sulperg-Rüsler lässt sich auch online erkunden. Hier geht es zur virtuellen Entdeckungstour des Landschaftskorridors mit herausragenden 360° Panoramabildern und weiteren Informationen zu 11 ausgewählten Erlebnisorten.

Start

Killwangen, Mühlehalde (381 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'667'675E 1'255'213N
DD
47.444226, 8.335878
GMS
47°26'39.2"N 8°20'09.2"E
UTM
32T 449929 5254745
w3w 
///alte.niedrigsten.dunst

Ziel

Killwangen, Mühlehalde

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahn: Bis Bahnhof Killwangen- Spreitenbach, mit Bus oder zu Fuss ca. 550 m bis Haltestelle Killwangen, Mühlehalde

Bus: RVBW-Linie 2 oder Linie 4: in Richtung Spreitenbach, IKEA bis Haltestelle Killwangen, Mühlehalde

Anfahrt

A1-Ausfahrt Neuenhof: In Richtung Wettingen Neuenhof, durch Neuenhof bis Killwangen Bahnhof.

Parken

Parkplätze beim Bahnhof Killwangen-Spreitenbach.

Koordinaten

SwissGrid
2'667'675E 1'255'213N
DD
47.444226, 8.335878
GMS
47°26'39.2"N 8°20'09.2"E
UTM
32T 449929 5254745
w3w 
///alte.niedrigsten.dunst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

querwanderung.regionale2025.ch

Ausrüstung

Tagesrucksack mit Snacks und Lunch. Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
68 hm
Höchster Punkt
449 hm
Tiefster Punkt
381 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.