Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Quer durch das Limmattal: Sulperg -Runde

Wanderung · Wettingen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Sulperg ins Limmattal
    Blick vom Sulperg ins Limmattal
    Foto: Regionale Projektschau Limmattal, Regionale Projektschau Limmattal
Zwischen den Höhenzügen Sulperg und Rüsler im unteren Limmattal öffnet sich ein Landschaftskorridor, der zu erholsamen Wanderungen einlädt. Die Sulperg- Runde ist eine davon.
Strecke 3,3 km
1:00 h
99 hm
99 hm
514 hm
419 hm

Die gut 3 km lange Sulperg-Runde führt von Wettingen auf das Hochplateau des Sulpergs. Die Landschaftskammer überrascht durch ihre grosse Vielfalt. Eine Kulturlandschaft mit ausladenden Wiesen, grünen Weiden, Obstbäumen sowie schönen Waldrändern und Wäldern. Besonders augenfällig ist die bewaldete Hügelkuppe mit der Marienkapelle, welche als Pilgerort dient. Der Herterenhof der Familie Sieber bietet im Hofladen seine vielfältigen Bioprodukte an. Die Sulpergrunde bietet sich mit ihren zwei Erlebnisstationen für die ruhige landschaftsbezogene Erholung in unmittelbarer Nähe der Siedlung an.

Die Sulperg-Runde lässt sich gut mit der Lugibach-Runde verbinden.

 

Das Projekt «Korridor Sulperg–Rüsler» möchte diese Freiflächen wahren und fördern. Die landwirtschaftliche Nutzung ist wesentlicher Bestandteil, doch die Bedeutung für Freizeit und Erholung nimmt kontinuierlich zu. Ein Erlebnisweg mit markierten Stationen und Infostelen, der durch den Korridor führt, wird ab 2022 fertiggestellt sein. Das Projekt ist Teil der Regionale 2025.

Autorentipp

Zwischen Wettingen und Würenlos auf der linken Seite der Limmat sowie zwischen Neuenhof und Killwangen auf der anderen Seite erstreckt sich der Landschaftskorridor Sulperg–Rüsler. Der Korridor hat eine hohe Bedeutung im Limmattal. Er lockert den dichten Siedlungsraum des Tals auf, sichert den Bestand an (zusammenhängenden) Grünflächen und garantiert die «Durchlüftung» des Tals.
Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 13.10.2021
Höchster Punkt
514 m
Tiefster Punkt
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,07%Naturweg 35,51%Pfad 6,89%Straße 15,56%Unbekannt 20,95%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Den Landschaftskorridor Sulperg-Rüsler lässt sich auch online erkunden. Hier geht es zur virtuellen Entdeckungstour des Landschaftskorridors mit herausragenden 360° Panoramabildern und weiteren Informationen zu 11 ausgewählten Erlebnisorten.

Start

Haltestelle «Wettingen, Busgarage» (472 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'667'881E 1'257'390N
DD
47.463787, 8.338940
GMS
47°27'49.6"N 8°20'20.2"E
UTM
32T 450179 5256917
w3w 
///sprichwort.nuss.erscheinen

Ziel

Haltestelle «Wettingen, Busgarage»

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Bis Bahnhof Baden anschliessend mit dem Bus 1 Richtung Würenlos, Bettlen bis Haltestelle «Wettingen, Busgarage»
  • Bis Bahnhof Würenlos, anschliessend mit dem Bus 1 Richtung Gebenstorf, Reuss bis «Wettingen, Busgarage»

Anfahrt

A1-Ausfahrt Wettingen Ost: In Richtung Wettingen folgen.

Parken

Wenige Parkplätze beim Vitaparcours Wettingen, Lugibachstrasse

Koordinaten

SwissGrid
2'667'881E 1'257'390N
DD
47.463787, 8.338940
GMS
47°27'49.6"N 8°20'20.2"E
UTM
32T 450179 5256917
w3w 
///sprichwort.nuss.erscheinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

querwanderung.regionale2025.ch

Ausrüstung

Tagesrucksack mit Snacks und Lunch. Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
3,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
99 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
514 hm
Tiefster Punkt
419 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.