Kuzenhöhle - Erkundungstour in den Sandsteinbrüchen im Zofinger Wald
Wanderung
· Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadtbüro Zofingen
Stadtbüro Zofingen
Besuch des Zofiger Hausbergs mit Aussicht auf den Jura, entlang dem Gehege des Hirschparks, durch den Wald bis zu den Sandsteinbrüchen der Kuzenhöhle wo es sich bestens Verweilen, Bräteln, Spielen und Klettern lässt.
Strecke 8 km
Autorentipp
Halt beim Spielplatz beim Gemeindeschulhaus
Höchster Punkt
659 m
Tiefster Punkt
432 m
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
1,1 km
Straße
1,7 km
Start
Heitern (464 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'638'815E 1'237'370N
DD
47.286085, 7.951712
GMS
47°17'09.9"N 7°57'06.2"E
UTM
32T 420729 5237489
w3w
///angegeben.getränken.blatt
Ziel
Bahnhof Zofingen
Wegbeschreibung
- Fahrt mit dem Bus zum Hirschpark oder Fussmarsch auf den Heitern
- Besichtigen des Hirschparks (im Frühling Frischlinge bei den Wildschweinen)
- Kurze Wanderung zur Kuzenhöhle
- Spiel und Spass, Brätelpause in den Sandsteinbrüchen der Kuzenhöhle
- Wanderung talabwärts zum Spielplatz beim Gemeindeschulhaus (Zvierihalt)
- Spaziergang durch die Altstadt zum Bahnhof Zofingen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'638'815E 1'237'370N
DD
47.286085, 7.951712
GMS
47°17'09.9"N 7°57'06.2"E
UTM
32T 420729 5237489
w3w
///angegeben.getränken.blatt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gutes SchuhwerkStrecke
8 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
659 hm
Tiefster Punkt
432 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen