Höhenweg aargauSüd - Teilweg 01
Verantwortlich für diesen Inhalt
aargauSüd impuls
aargauSüd impuls
Vom Homberg, der Aargauer Rigi, aus führt der Weg nordwärts nach Dürrenäsch, wo das Wildobst-Arboretum besichtigt werden kann.
geöffnet
Strecke 11,6 km
Vom Homberg, der Aargauer Rigi, aus führt der Weg nordwärts nach Dürrenäsch, wo das Wildobst-Arboretum besichtigt werden kann. Der Reinacher Homberg mit seinem Aussichtsturm auf 788 m ü. M. heisst nicht umsonst Aargauer Rigi. Von der Turmplattform aus geniesst man die Aussicht auf den Hallwiler- und den Baldegger-see und einen schönen Rund-blick von den Westalpen hin bis zum Säntis und weiter auf die Jurahügelzüge. Die Route führt stets nordwärts, kreuzt auf der Wandflue (Wampfle) die Strasse, welche von Zetzwil aus das Wynental mit dem Seetal verbindet. Bald erreicht man Dürrenäsch, das Dorf, welches auf der Wasserscheide zwischen beiden Tälern liegt. Hier lohnt sich der Besuch des oberhalb des Dorfes gelegenen Wildobst-Arboretums Seetal, wo in einer systematischen Wildobstsammlung in der Schweiz alle europäischen Wildobstarten und deren Sorten enthalten sind und einem breiten Publikum präsentiert werden.
Höchster Punkt
787 m
Tiefster Punkt
519 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,9 km
Naturweg
6,5 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,5 km
Weitere Infos und Links
Zubringerroute
Der Homberg ist auf den Zubringerrouten von den Bahnhöfen Reinach, Zetzwil, Leimbach und Birrwil erreichbar. Der Einstieg in den Teilweg 01 kann aber auch ab den Bahnhöfen Unterkulm Nord und Oberkulm erfolgen. Dürrenäsch und Leutwil liegen an der Buslinie Lenzburg– Boniswil–Teufenthal.
Start
Koordinaten:
SwissGrid
2'656'350E 1'234'054N
DD
47.254999, 8.183069
GMS
47°15'18.0"N 8°10'59.0"E
UTM
32T 438188 5233825
w3w
///grenzen.älteres.bauzeit
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zubringerroute: Der Homberg ist auf den Zubringerrouten von den Bahnhöfen Reinach, Zetzwil, Leimbach und Birrwil erreichbar. Der Einstieg in den Teilweg 01 kann aber auch ab den Bahnhöfen Unterkulm Nord und Oberkulm erfolgen. Dürrenäsch und Leutwil liegen an der Buslinie Lenzburg– Boniswil–Teufenthal.Koordinaten
SwissGrid
2'656'350E 1'234'054N
DD
47.254999, 8.183069
GMS
47°15'18.0"N 8°10'59.0"E
UTM
32T 438188 5233825
w3w
///grenzen.älteres.bauzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Bewertung
Strecke
11,6 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
787 hm
Tiefster Punkt
519 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen