Habsburger Weg 5. Etappe: Mellingen - Bremgarten
Eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter des Mittelalters hat seinen Ursprung im Aargau. Unterwegs auf dem Habsburger Weg von Seengen nach Muri erleben Sie deren bewegte Geschichte an eindrücklichen Originalschauplätzen.
Das rechte Reussufer entlang, abwechselnd im Schutze des kühlenden Waldes und über sonnige Felder, erreicht der Weg die Brücke zum beschaulichen Kloster Gnadental mit Tiergehegen, Gärten und Restaurants, die zum Erholen einladen.
Durch die einzigartig mäandrierende natürliche Flusslandschaft wandernd, beeindrucken vielfältige Pflanzenarten und unterschiedlichste Tierarten, die in den Auen einen Lebensraum gefunden haben.
Einst von den Habsburgern nach einem vorgegebenen Siedlungsplan errichtet, erhielt Bremgarten um 1240 das Stadtrecht. Kurze Zeit später entstand die heute noch lebendige Tradition des Markttreibens.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mellingen - Gnadental - Eggenwil - Bremgarten
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Mit dem Zug bis Bahnhof Mellingen Heitersberg.
Rückreise: Mit dem Zug ab Bahnhof Bremgarten.
Anfahrt
MIt dem Auto bis Bahnhof Mellingen Heitersberg.
Parken
Parkplätze beim Bahnhof Mellingen Heitersberg vorhanden.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz, Getränke
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen