Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 2

Habsburger Weg 2. Etappe: Wildegg - Brugg

Wanderung · Schweiz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brugg Regio
  • Schloss Habsburg
    Schloss Habsburg
    Foto: Aargau Tourismus, Aargau Tourismus
Eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter des Mittelalters hat seinen Ursprung im Aargau. Unterwegs auf dem Habsburger Weg von Seengen nach Muri erleben Sie deren bewegte Geschichte an eindrücklichen Originalschauplätzen.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 11 km
3:08 h
287 hm
352 hm
569 hm
346 hm
Romantische Waldabschnitte durch das einstige Eigenamt führen von der Wildegg zur Stammburg der Habsburger. Hier, wo die später europaweit bedeutende Dynastie ihren Ursprung fand, werden Sie heute mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Unterwegs nach Brugg folgt schliesslich deren Memorialort, das Kloster Königsfelden, das für seine filigranen Glasfenster berühmt ist.

Autorentipp

  • Schloss Wildegg: Besuchen Sie das Schloss und den Barockgarten.
  • Brugg: Entdecken Sie das imposante Kloster Königsfelden.
  • Bestellen Sie sich das kostenlose Geschichtenheft zum Habsburger Weg bei Aargau Tourismus.
Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 07.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
569 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Nässe ist der Weg (Wurzelpfad) hinauf zum Chärnenberg rutschig.

Start

Wildegg, Schloss (427 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'655'257E 1'252'479N
DD
47.420797, 8.170899
GMS
47°25'14.9"N 8°10'15.2"E
UTM
32T 437463 5252260
w3w 
///maus.nabel.besichtigen

Ziel

Brugg, Bahnhof

Wegbeschreibung

Wildegg - Chestenberg - Schinznach-Bad - Habsburg - Brugg

Durch angenehm kühlen Wald führend, erweist sich diese Etappe besonders an heissen Tagen als willkommene Abkühlung. Ein abwechslungsreicher Spaziergang durchs Dorf führt hoch zum Schloss Wildegg. Die feudale, die Landschaft majestätisch überragende Domäne mit Schloss, Nutz- und Rosengarten, Rebberg, Wald, Gutshof und Nebengebäuden ist einzigartig in der Schweiz. Hier empfiehlt sich der Besuch des wunderschönen Barockgartens. Vom Innenhof des Schlosses öffnet sich Ihnen der Blick vom Jura bis in Richtung Lenzburg. Bei guter Sicht erkennen Sie unschwer die Höhenburg Lenzburg.

Kurz nachdem Sie die kleine Tafel mit Habi von Habsburg passiert haben, führt der schmale Pfad sanft bergauf, um den Chestenberg herum und aufwärts zum Chärnenberg. Wer Wurzelpfade liebt, ist in diesem Waldabschnitt genau richtig. Achtung: Bei Nässe ist der Weg rutschig. Der Gratweg führt Sie zum Aussichtspunkt am Scherzberg, von wo sich der Blick auf die Aare bis zur Gisliflue öffnet.

Anschliessend verläuft der Weg bergab nach Schinznach-Bad, bevor es für Sie wieder waldaufwärts in Richtung Schloss Habsburg geht. Schon von Weitem ist die einstige Stammburg der Habsburger und das Zuhause von Habi von Habsburg sichtbar. Von der Burg aus geniessen Sie ein einzigartiges Panorama vom Schwarzwald über den Jura bis in die Alpen. Die grosszügige Terrasse des Schlossrestaurants Habsburg lädt zum Verweilen ein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt: Mit dem Zug bis Wildegg Bahnhof

Rückfahrt: Mit dem Zug bis Bahnhof Brugg.

Anfahrt

Mit dem Auto bis Bahnhof Wildegg.

Parken

Parkplätze beim Bahnhof Wildegg vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'655'257E 1'252'479N
DD
47.420797, 8.170899
GMS
47°25'14.9"N 8°10'15.2"E
UTM
32T 437463 5252260
w3w 
///maus.nabel.besichtigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bestellen Sie sich das kostenlose Geschichtenheft bei Aargau Tourismus.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz, Getränke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
3:08 h
Aufstieg
287 hm
Abstieg
352 hm
Höchster Punkt
569 hm
Tiefster Punkt
346 hm
Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Etappentour familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.