Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappentour

Freiämterweg

Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Freiämterweg_Übersichtskarte
    Freiämterweg_Übersichtskarte
    Foto: Erlebnis Freiamt
Der Natur- und Kulturwanderweg führt auf  über 190 Kilometern durch die Naturlandschaften des Freiamts und zu eindrücklichen Zeugen der kulturellen Vielfalt der Region.
mittel
Strecke 117,6 km
31:38 h
1.681 hm
1.707 hm
855 hm
369 hm

Der Weg ist so konzipiert, dass er in mehrere Etappen unterteilt werden kann und mit dem öffentlichen Verkehr an vielen Punkten am Weg optimal erreichbar ist (im Wanderwegführer „Freiämterweg“ enthalten, auch unter  www.freiamt.ch  zu finden).

Alternativ gibt es auch noch die Ostroute und die Variante Lindenberg; schauen Sie sich auch diese an!

Erlebnis Freiamt lädt Sie ein, mit dem Wanderwegführer „Freiämterweg“ die vielen Kunst- und Kulturschätze zu entdecken und sich an der über weite Strecken locker besiedelten und naturnah genutzten Landschaft zu erfreuen. Klöster und alte Städte, prachtvoll restaurierte Kirchen und gut erhaltene Bauernhäuser, Sägen und Mühlen, aber auch natürlich fliessende Bäche, stille Wälder und üppige Matten erfreuen Auge und Gemüt. Schmucke Dörfer mit ihren Gasthäusern laden zum Verweilen ein.

Autorentipp

Der Wanderwegführer "Freiämterweg" ist für CHF 10.00 bei Erlebnis Freiamt erhältlich.

Laden Sie die Freiämter Freizeitkarte auf der Website von www.freiamt.ch herunter oder Gratisbezug bei Erlebnis Freiamt, Tel. 056  664 70 11, E-mail: info@freiamt.ch.

 Idealer Reiseproviant: Das Freiämter Früchtebrot besteht aus regionalen Früchten und passt super in den Rucksack.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
855 m
Tiefster Punkt
369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,08%Naturweg 37,53%Straße 42,31%Unbekannt 6,07%
Asphalt
16,6 km
Naturweg
44,1 km
Straße
49,8 km
Unbekannt
7,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Mehr Informationen auf der Website www.freiamt.ch

Start

Kann beliebig gewählt werden (419 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'658'571E 1'251'011N
DD
47.407308, 8.214629
GMS
47°24'26.3"N 8°12'52.7"E
UTM
32T 440747 5250727
w3w 
///suppe.begabt.wehren

Ziel

Kann beliebig gewählt werden

Wegbeschreibung

Der ganze Freiämterweg ist mit braunen Wanderwegweisern ausgeschildert. Detailliertere Webbeschreibungen bei den einzelnen Etappen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Freiämterweg ist mit dem öffentlichen Verkehr an vielen Punkten optimal erreichbar.

Anfahrt

Das Freiamt ist ab den Autobahnausfahrten Lenzburg, Mägenwil, Oberwil-Lieli und Rotkreuz gut erreichbar.

Parken

Die wichtigsten Parkplätze sind auf der Freiämter Freizeitkarte eingezeichnet.

Koordinaten

SwissGrid
2'658'571E 1'251'011N
DD
47.407308, 8.214629
GMS
47°24'26.3"N 8°12'52.7"E
UTM
32T 440747 5250727
w3w 
///suppe.begabt.wehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der Wanderwegführer "Freiämterweg" ist für CHF 10.00 bei Erlebnis Freiamt erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Aargauer Wanderkarte

Ausrüstung

Normale Wander- oder Trekkingausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
117,6 km
Dauer
31:38 h
Aufstieg
1.681 hm
Abstieg
1.707 hm
Höchster Punkt
855 hm
Tiefster Punkt
369 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 24,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 701 hm
Abstieg 701 hm

Mit dem Freiämter Kulturwanderweg die schöne Landschaft erkunden. Die erste Etappe führt von Othmarsingen über Hendschiken - Dintikon - Villmergen ...

von Fredy Zobrist,   Aargau Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 29,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 518 hm
Abstieg 518 hm

Wanderung über den sonnigen und aussichtsreichen Lindenberg ins obere Freiamt mit seinen schmucken Dörfern.

von Aargau Tourismus,   Aargau Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 23,8 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 394 hm
Abstieg 394 hm

Wanderung durch das ländliche Freiamt über Sins - Merenschwand zur Kulturmetropole Muri.

von Erlebnis Freiamt,   Aargau Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 19 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 83 hm

Vom Benediktinerkloster Muri zum Zähriger Städtchen über das Künstlerhaus Boswil und das Kloster Hermetschwil bietet diese Etappe einen tollen ...

von Erlebnis Freiamt,   Aargau Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 21,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 360 hm

Eine Etappe welche alles beinhaltet wie schöne Landschaften, urchige Dörfer, Aussichtspunkte, kulturelle Attraktionen sowie geologische ...

von Erlebnis Freiamt,   Aargau Tourismus
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.