Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 2

Freiämterweg: Widen - Chapf

Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Widen
    Widen
    Foto: Aargau Tourismus
Diese Etappe weist viele Höhepunkte auf: Tal des Rummelbaches, Geologiepark Berikon, Keltengräber Unterlunkhofen und das romantische Jonental mit seiner Wallfahrtskapelle.
schwer
Strecke 28,8 km
7:15 h
524 hm
524 hm
621 hm
379 hm
In Berikon kommen wir am Kochhaus im alten Dorfteil vorbei. Dann geht es hinauf zum Geologiepark mit seiner Feuerstelle. Über Lieli und Oberwil erreichen wir den Bärhau-Wald von Unterlunkhofen, wo einer der grössten keltischen Friedhöfe der Schweiz liegt. Beim Schalchmatthau oberhalb von Oberlunkhofen macht der Weg einen kleinen Schwenker zu den Ruinen eines teilweise freigelegten römischen Gutshofs. Bald erreichen wir das romantische Jonental mit seiner mystischen Wallfahrtskapelle, die beliebteste des Kantons Aargau. Ziel der Etappe ich der Chapf, wo die Ostroute in den Talweg des Freiämterwegs mündet und nach Muri führt.

Autorentipp

Empfehlenswerte Gaststätten am Freiämterweg: https://www.freiamt.ch/gastro-unterkunft/restaurants-und-gasthoefe/

 

Profilbild von Fredy Zobrist
Autor
Fredy Zobrist 
Aktualisierung: 25.04.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
621 m
Tiefster Punkt
379 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,59%Naturweg 44,64%Straße 40,93%Unbekannt 5,81%
Asphalt
2,5 km
Naturweg
12,9 km
Straße
11,8 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Reussbrücke «s ewig Liechtli» Werd AG
Hotel Stalden Berikon
Restaurant Litzi Jonen
Gasthaus zum Bauernhof Oberlunkhofen

Weitere Infos und Links

Bei den interessantesten Punkte sind Infotafeln aufgestellt.

Start

Widen, Bushaltestelle (560 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'669'858E 1'246'728N
DD
47.367688, 8.363487
GMS
47°22'03.7"N 8°21'48.6"E
UTM
32T 451941 5246221
w3w 
///donner.jacke.haube

Ziel

Aussichtspunkt Chapf bei Aristau

Wegbeschreibung

Widen - Rudolfstetten - Berikon - Oberwil-Lieli - Oberlunkhofen - Jonen - Unterlunkhofen - Oberlunkhofen - Jonen - Werd - Althäusern - Chapf - (Muri)

Vom Kreisel Widen (Infotafel) steigt der Weg zuerst sanft an um nach kurzer Zeit zum Ortskern von Rudolfstetten abzutauchen. Beim Gemeindehaus aus dem 18. Jahrhundert (Infotafel) vorbei geht es dem Rummelbach entlang wieder sanft bergan bis nach Berikon. Der Weg gewinnt nun an Höhe und erreicht über den Geologiepark schliesslich die Anhöhen über Berikon, folgt den Waldrändern und sucht den Weg nach Lieli und Oberwil. Nach einem kurzen Anstieg sinkt der Weg nun nach Süden hin in den Breithau und gelangt auf das Gebiet der Gemeinde Unterlunkhofen. Weiter geht der Weg durch Wälder und Bachtäler nach Oberlunkhofen im Kelleramt, wo eine stattliche Kirche und ein mächtiger Klosterhof zu sehen sind. Schliesslich verlässt der Weg die Dörfer, folgt der Höhenlinie nach Süden und steigt gegen den Schalchmatthau hin an zu den Ruinen eines römischen Guthofs. Danach sinkt der Weg ab um - durch Wälder und Lichtungen - in einem letzten, ziemlich steilen Abstieg das Niveau des Jonenbachs zu erreichen. Von hier ist es nicht weit zum Ämtlerweg im Knonauer Amt (Wegweiser). Der Freiämterweg folgt dem Talgrund und erreicht auf zum Teil abenteuerliche Weise Kapelle Jonenthal. Nicht mehr weit ist es nun bis nach Jonen und zur Reuss, die bei Werd überquert wird. Ein letzter Anstieg über Althäusern führt zum Chapf, wo die Ostroute in den Talweg des Freiämterwegs mündet und nach Muri führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S17 ab Dietikon oder Wohlen bis Berikon Widen und mit dem Postauto ab Baden oder Mellingen Heiterberg bis Widen, Dorf.

Anfahrt

Anfahrt ab den Autobahnausfahrten Dietikon der A1 und Urdorf Nord der A4

Koordinaten

SwissGrid
2'669'858E 1'246'728N
DD
47.367688, 8.363487
GMS
47°22'03.7"N 8°21'48.6"E
UTM
32T 451941 5246221
w3w 
///donner.jacke.haube
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
28,8 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
621 hm
Tiefster Punkt
379 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.