Flösserweg - Etappe 1
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein florierendes Geschäft. Geschickt geleiteten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter, so auch von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg. Die Rückkehr erfolgte zu Fuss durch das malerische Mettauertal, wo sie im Gasthaus zum Bären in Hottwil Rast einlegten und sich bei einem kühlen Bier von ihren Strapazen erholen konnten. Folgen Sie dem Weg der Flösser, erfahren Sie allerlei Wissenswertes über das in Vergessenheit geratene Gewerbe und geniessen Sie die Jurapark-Landschaft.
Der gesamte Weg ist 20km lang (ca. 5 Stunden) und in zwei Etappen geteilt: Laufenburg-Hottwil und Hottwil-Stilli. Beide Etappen können auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Der gesamte Flösserweg ist ausgeschildert ab dem Bahnhof Laufenburg bzw. ab Stilli.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hottwil: Gasthaus BärenGasthof zum Bären
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sowohl Laufenburg als auch Hottwil sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Tour startet direkt am Bahnhof Laufenburg und endet in der Nähe der Bushaltestelle Hottwil, Wendeplatz (ca. 3min. zu Fuss ab Bären Hottwil).Koordinaten
Ausrüstung
Der Weg ist grundsätzlich kinderwagentauglich, ein kleiner Abschnitt (ca. 20m) verläuft auf einem engen Waldweg, wo der Kinderwagen kurz angehoben werden muss.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen