Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Flösserweg - Etappe 1

Wanderung · Jurapark Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jurapark Aargau Explorers Choice 
  • Foto: Jurapark Aargau, Jurapark Aargau
Erleben Sie die Geschichte der Flösser - auf dem Weg, den sie selbst einst begangen haben. Die erste Etappe führt vom Jurapark-Städtchen Laufenburg nach Hottwil.
mittel
Strecke 11,4 km
3:06 h
283 hm
189 hm
436 hm
301 hm

Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein florierendes Geschäft. Geschickt geleiteten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter, so auch von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg. Die Rückkehr erfolgte zu Fuss durch das malerische Mettauertal, wo sie im Gasthaus zum Bären in Hottwil Rast einlegten und sich bei einem kühlen Bier von ihren Strapazen erholen konnten. Folgen Sie dem Weg der Flösser, erfahren Sie allerlei Wissenswertes über das in Vergessenheit geratene Gewerbe und geniessen Sie die Jurapark-Landschaft. 

Der gesamte Weg ist 20km lang (ca. 5 Stunden) und in zwei Etappen geteilt: Laufenburg-Hottwil und Hottwil-Stilli. Beide Etappen können auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Der gesamte Flösserweg ist ausgeschildert ab dem Bahnhof Laufenburg bzw. ab Stilli. 

Autorentipp

Gönnen Sie sich eine Pause im Genuss-Strassen Restaurant Bären in Hottwil, dem Zeitzeugen, der heute noch so dasteht wie vor zweihundert Jahren.
Profilbild von Jurapark Aargau
Autor
Jurapark Aargau 
Aktualisierung: 22.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
436 m
Tiefster Punkt
301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,62%Schotterweg 0,91%Naturweg 54,32%Pfad 3,62%Straße 21,51%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
0,4 km
Straße
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hottwil: Gasthaus Bären
Gasthof zum Bären

Weitere Infos und Links

Jurapark Aargau

Bären Hottwil 

Start

Bahnhof Laufenburg (317 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'852E 1'267'884N
DD
47.560002, 8.061136
GMS
47°33'36.0"N 8°03'40.1"E
UTM
32T 429371 5267825
w3w 
///schräg.rollte.energie

Ziel

Hottwil

Wegbeschreibung

Die Tour startet im hübschen Städtchen Laufenburg immer dem Rhein entlang. Dann geht es das erste Mal in die Höhe und auf einem Waldweg in Richtung Mettauertal. Unterwegs zeigen sich immer wieder traumhafte Aussichten auf die Hügellandschaft und den Rhein. Im Mettauertal führt der Weg vorbei an den Dörfern Mettau und Wil durch ihre Rebberge bis nach Hottwil. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sowohl Laufenburg als auch Hottwil sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Tour startet direkt am Bahnhof Laufenburg und endet in der Nähe der Bushaltestelle Hottwil, Wendeplatz (ca. 3min. zu Fuss ab Bären Hottwil). 

Koordinaten

SwissGrid
2'646'852E 1'267'884N
DD
47.560002, 8.061136
GMS
47°33'36.0"N 8°03'40.1"E
UTM
32T 429371 5267825
w3w 
///schräg.rollte.energie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Weg ist grundsätzlich kinderwagentauglich, ein kleiner Abschnitt (ca. 20m) verläuft auf einem engen Waldweg, wo der Kinderwagen kurz angehoben werden muss. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
189 hm
Höchster Punkt
436 hm
Tiefster Punkt
301 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.