Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Erdmannlistein und Freiämter Sagenweg

Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnis Freiamt Explorers Choice 
  • Erdmannlistein
    Erdmannlistein
    Foto: CC BY, Erlebnis Freiamt
m 470 460 450 440 430 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Wer beim wohl bekanntesten Findling der Region, dem Erdmannlistein, tatsächlich ein Erdmannli sieht, ist plötzlich nicht mehr sicher, ob die zwölf Sagen vom Freiämter Sagenweg nicht doch alles wahre Geschichten sind…
leicht
Strecke 2,6 km
0:40 h
32 hm
42 hm
475 hm
435 hm

Selten gibt es auf einer so kurzen Wanderung so viel zu erleben. Es beginnt schon mit dem Namen der Haltestelle zum Aussteigen, "Erdmannlistein". Erwarten dort die Wanderer ev. schon die ersten Erdmannli? Richtig, es sind die zwei von Künstler Alex Schaufelbühl zum 100 jährigen Jubliäum der Bremgarten-Dietikon-Bahn im Jahre 2002 geschaffen zwei Erdmannli aus Muschelkalkstein, welche die vorbeiziehenden Wanderer neugierig betrachten. Schon nach 300 Meter wird deren Heimat, der Erdmannlistein erreicht. Grandiose Gesteinsformation aus einer Gruppe von Findlingen aus Granit mit sagenumwobener Geschichte der Erdmannli.

Auf dem Freiämter Wanderweg geht es weiter gegen den Freiämter Sagenweg. Unterwegs lohnt sich der kurze Abstecher zum Cholmoos Weiher. Beim Tanzplatz von Zufikon wird der Sagenweg erreicht. Zwölf, auf einer Länge von 800 Metern in den Wald eingebettete Einzel- und Gruppenskulpturen von verschiedenen Künstlern aus verschiedenen Materialien gestaltet, zu je einer Freiämter Sage.

Autorentipp

Der Cholmoos Weiher ist für den Autor der schönste Ort im Freiamt.

Für Kinder immer interessant sind die Hirsche im Tierpark Waltenschwil

Profilbild von Fredy Zobrist
Autor
Fredy Zobrist 
Aktualisierung: 31.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
475 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,82%Naturweg 62,54%Pfad 4,73%Straße 7,88%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Freiämter Wanderweg: https://www.freiamt.ch/freiaemter-wanderfuehrer/

Freiämter Sagenweg mit Link zur APP mit den Sagen: https://www.freiamt.ch/freizeit-erlebnis/freiaemter-sagenweg/uebersicht-freiaemter-sagenweg/

 

Start

Haltestelle "Erdmannlistein" der S17 Dietikon - Bremgarten - Wohlen (444 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'666'058E 1'244'674N
DD
47.349607, 8.312881
GMS
47°20'58.6"N 8°18'46.4"E
UTM
32T 448103 5244244
w3w 
///gemeinsamer.umher.obersten

Ziel

Postautohaltestelle Waltenschwil, Hessel der Linie 50.341 Wohlen - Waltenschwil - Muri

Wegbeschreibung

Vom Erdmannlistein bis zum Ende des Sagenweges kann der Route des Freiämter Wanderweges gefolgt werden. Dann vom Waldhaus Waltenschwil über den asphaltierten Weg bis zur Haltestelle Waltenschwil, Hessel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S17 ab Dietikon oder Wohlen bis zur Haltestelle Erdmannlistein, Halt auf Verlangen.

Rückfahrt ab der Bushaltestelle "Waltenschwil, Hessel" nach Wohlen und teilweise nach Muri.

Koordinaten

SwissGrid
2'666'058E 1'244'674N
DD
47.349607, 8.312881
GMS
47°20'58.6"N 8°18'46.4"E
UTM
32T 448103 5244244
w3w 
///gemeinsamer.umher.obersten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

APP "Freiämter Sagenweg" für IPhone und Android.

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Für diese Wanderung genügen Trekking- oder Turnschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
42 hm
Höchster Punkt
475 hm
Tiefster Punkt
435 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.