Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Chänzeli-Tour

· 2 Bewertungen · Wanderung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
TourismusRegion Baden AG Explorers Choice 
  • Aufstieg Schartenfels
    Aufstieg Schartenfels
    Foto: Info Baden Tourist Office, Stadt Baden

Wie gross ist die Stadt Baden eigentlich? Und wohin fliesst die Limmat von Baden aus? Die Antworten darauf gibt’s auf der Chänzeli-Tour mit ihren vier Aussichtspunkten.

geöffnet
mittel
Strecke 8,6 km
2:45 h
390 hm
421 hm
512 hm
349 hm

Stadt und Natur 

Eins ist sicher: Der Aufstieg zu den Chänzelis ist zwar stellenweise etwas steil, aber er lohnt sich wirklich! Denn die Ausblicke, die sich hoch über der Stadt eröffnen, sind einzigartig und reichen bis weit in die Region. An vier Aussichtspunkten führt die Tour insgesamt vorbei. Entlang des Weges trifft man auf eine vielfältige Auswahl der hiesigen Flora und Fauna. Und immer mal wieder taucht eine gemütliche Feuerstelle auf, wo es sich richtig gut picknicken lässt.

Geschichte der Chänzeli-Tour

Seit 2000 Jahren sprudelt in Baden das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz. Im 16. Jahrhundert etablierten sich die Badekuren, und während der Belle Epoque, Ende des 19. Jahrhunderts, gehörten sogenannte «Terrain-Kuren» zum Therapieangebot. Ziel des «therapeutischen Wanderns» war die Stärkung von Herz, Kreislauf und Muskulatur. So waren die «Chänzelis» auf den Hügeln der Klus schon damals beliebte Ausflugsziele.

 

Autorentipp

Machen Sie einen Abstecher zu den Heissen Brunnen im Bädergebiet und geniessen Sie das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz unter freiem Himmel.

Auf der Tour gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten. Geniessen Sie ein Spanischbrödli, das traditionelle Badener Gebäck, bei einer der folgenden Bäckereien:

Linde

Moser's

Himmel

Beck Arnet

Profilbild von Info Baden Tourist Office
Autor
Info Baden Tourist Office 
Aktualisierung: 16.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
512 m
Tiefster Punkt
349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,15%Naturweg 34,07%Pfad 0,71%Straße 41,24%Unbekannt 3,81%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
3,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wanderung kann nach Belieben abgekürzt oder in Etappen unternommen werden. Alternative Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten sind auf der Karte eingezeichnet. 

Weitere Infos und Links

Spannende Stadtführungen

Erfahren Sie mehr über Baden und ihre Geschichte als Kultur- und Bäderstadt auf einer der zahlreichen Stadführungen. Buchbar bei Info Baden Tourist Office.

Start

Bahnhof Baden (385 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'665'546E 1'258'730N
DD
47.476079, 8.308167
GMS
47°28'33.9"N 8°18'29.4"E
UTM
32T 447872 5258303
w3w 
///wölbung.qualität.wunsch

Ziel

Altstadt Baden

Wegbeschreibung

Bahnhof Baden – Landvogteischloss – Schartenfels – Ennetbaden – Hertenstein-Chänzeli – Bäderquartier – Kurpark – Martinsberg-Chänzeli – Ruine Stein – Altstadt

Vom Bahnhof Baden bringt Sie der Promenadenlift hinunter ans Ufer der Limmat, von wo Sie flussaufwärts nach wenigen Minuten die Holzbrücke und das Landvogteischloss erreichen. Nach einem steilen Aufstieg unter schattenspendenden Eichen erreichen Sie bereits die Sitzbänke am markanten Schartenfels mit einem grossartigen Panorama auf die Stadt. Nun folgt der Abstieg nach Ennetbaden, von wo der Weg durch die sonnigen Rebberge der Goldwand hinauf zum HertensteinChänzeli führt. Von da öffnet sich der herrliche Blick auf die Bäder, welches Sie nach einem kurzen Marsch bergab erreichen. Als nächstes nehmen Sie via Kurpark und Villa Langmatt die letzte Steigung zum Martinsberg-Chänzeli in Angriff. Von da führt ein ruhiger Waldweg zur Ruine Stein, die den Blick bis weit in die Alpen freigibt. Und bereits liegt zu unseren Füssen die Badener Altstadt, wo Sie sich nach dem Weg über die verträumte St. Niklaus-Stiege zur Belohnung ein feines Spanischbrödli gönnen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Startpunkt der Chänzeli-Tour ist ca. 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt.

Anfahrt

Das Info Baden Tourist Office, Startpunkt der Chänzeli-Tour, befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof.

Parken

Parkplätze finden Sie hier.

Koordinaten

SwissGrid
2'665'546E 1'258'730N
DD
47.476079, 8.308167
GMS
47°28'33.9"N 8°18'29.4"E
UTM
32T 447872 5258303
w3w 
///wölbung.qualität.wunsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
390 hm
Abstieg
421 hm
Höchster Punkt
512 hm
Tiefster Punkt
349 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.