Bornkänzeli
mittel
Strecke 10,3 km
Diese Wanderung auf die Bornhöhe ist bei schönem Sommeroder Herbstwetter ein besonderes Erlebnis. Die Mühe und Plage nach dem steilen Aufstieg ist vergessen, sobald man vom Bornkänzeli aus die einmalige Aussicht geniessen kann. Man erkennt bei klarem Wetter gegen Süden den Alpenkranz, vom Säntis bis zu den Berner Viertausendern und sieht weit in das Wigger- und Aaretal.
Die Wanderung beginnt am Aarburger Bahnhof. Nach der Aareüberquerung und dem Aufstieg zum Restaurant «Höfli» führt der Weg im Wald beim «Höfli» vorbei auf die Bornkrete. Man wandert weiter, überquert die letzten Stufen des «Tusgerstägeli», geht bis zum Bornkänzeli bei Pt. 640. Nachdem man die Rundsicht ausgiebig genossen hat, wandert man über den Waldweg bis zur Kreuzung «Bim Bornchrüz». Unweit steht eine kleine Kapelle. Weiter geht es über die Hochrüti nach Boningen. Auf dem Wanderweg entlang dem linken Aareufer erreicht man das Kraftwerk Ruppoldingen, überquert dort die Aare und erreicht dann den Bahnhof Rothrist.
Hinweis(e)
Rückfahrt mit dem Regionalbus (Linie 3), Rothrist - Zofingen.
Siehe auch
Regionalverband zofingenregio
Thutplatz 19
CH - 4800 Zofingen
Tel: +41 (0)62 745 91 91
E-Mail: info@zofingenregio.ch
Internet: www.zofingenregio.ch
Die Wanderung beginnt am Aarburger Bahnhof. Nach der Aareüberquerung und dem Aufstieg zum Restaurant «Höfli» führt der Weg im Wald beim «Höfli» vorbei auf die Bornkrete. Man wandert weiter, überquert die letzten Stufen des «Tusgerstägeli», geht bis zum Bornkänzeli bei Pt. 640. Nachdem man die Rundsicht ausgiebig genossen hat, wandert man über den Waldweg bis zur Kreuzung «Bim Bornchrüz». Unweit steht eine kleine Kapelle. Weiter geht es über die Hochrüti nach Boningen. Auf dem Wanderweg entlang dem linken Aareufer erreicht man das Kraftwerk Ruppoldingen, überquert dort die Aare und erreicht dann den Bahnhof Rothrist.
Hinweis(e)
Rückfahrt mit dem Regionalbus (Linie 3), Rothrist - Zofingen.
Siehe auch
Regionalverband zofingenregio
Thutplatz 19
CH - 4800 Zofingen
Tel: +41 (0)62 745 91 91
E-Mail: info@zofingenregio.ch
Internet: www.zofingenregio.ch

Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 13.07.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
665 m
Tiefster Punkt
392 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Aarburg, Bahnhof (411 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'445E 1'241'188N
DD
47.320610, 7.907470
GMS
47°19'14.2"N 7°54'26.9"E
UTM
32T 417438 5241372
w3w
///erfolg.befragen.ernsthaft
Wegbeschreibung
Aarburg - Höfli - Bornkänzeli - Bim Bornchrüz - Hochrüti - Boningen - EW Ruppoldingen - Rothrist
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'635'445E 1'241'188N
DD
47.320610, 7.907470
GMS
47°19'14.2"N 7°54'26.9"E
UTM
32T 417438 5241372
w3w
///erfolg.befragen.ernsthaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
318 hm
Abstieg
318 hm
Höchster Punkt
665 hm
Tiefster Punkt
392 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen