Auenpark, Biobad und Schloss Wildegg
Diese Wanderung führt durch idyllische Naturwegen, vorbei an Schwertlilien, Biberbauten und lauschigen Schattenplätzen. Ein Naturerlebnis für Gross und Klein. Eine Abkühlung bietet das Biobad in Biberstein. Das Bad wird biologisch gereinigt, was dem Wasser eine grünliche Farbe und Weichheit verleiht. Mit etwas Glück entdeckt man im nahe gelegenen Reinigungsbecken Fische und Frösche.
Nach einer Erfrischung im Biobad macht die Klasse einen Besuch bei der Patrizierfamilie Effinger auf Schloss Wildegg - ein thematisch geführter Rundgang durch die Schlossgemächer ist sehr empfehlenswert. Ein Besuch der imposanten Gartenanlage lohnt sich sehr.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Variante
Die Reise kann in umgekehrter Richtung gemacht und anstelle vom Schloss Wildegg das Naturama in Aarau besucht werden, wo Führungen und Workshops angeboten werden.
Empfohlen für 1. bis 6. Klasse
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit dem Zug bis Bahnhof Aarau fahren, wo die Reise beginnt. Auf Naturwegen führt die Wanderung durch die idyllische Auenlandschaft der Aare, vorbei an Schwertlilien, Biberbauten und lauschigen Schattenplätzen. Eine Abkühlung bietet das Biobad in Biberstein.
Der Weg führt am Kraftwerk Rupperswil-Auenstein und dem dazugehörigen Stausee vorbei durch schöne, renaturierte Auenlandschaften bis nach Wildegg. Nach dem Aufstieg aufs Schloss Wildegg wird man mit einem Ausblick belohnt. Vom Schloss sind es ca. 15 Minuten zu Fuss bis zum Bahnhof Wildegg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zugverbindungen nach Aarau und Wildegg möglich
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen