Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour Etappe 4

Wellness4-Tour: Schinznach Bad - Rheinfelden

Velotour · Aargau · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Thermi spa im Bad Schinznach
    Thermi spa im Bad Schinznach
    Foto: Aargau Tourismus
m 600 500 400 300 200 50 40 30 20 10 km
Geniessen Sie die Aargauer Landschaft tagsüber auf zwei Rädern und entspannen Sie die beanspruchten Beine am Abend in den einzigartigen Thermal- und Wellnessbädern. Mit einem E-Bike wird die Tour zum besonderen Genuss.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 50,2 km
5:00 h
319 hm
393 hm
585 hm
271 hm

Die rund 50 Kilometer lange Wellness-Velotour startet in Schinznach-Bad – entweder mit eigener Muskelkraft oder Unterstützung eines E-Bikes. Anfangs führt der Weg entlang der Aare durch den Wald, bis Sie bei Brugg den Flussverlauf verlassen und den Aargauer Jura erreichen. Jetzt wird es hügeliger. Eingebettet zwischen der Aare und dem Rhein lädt der Jurapark Aargau zum Bewegen, Entdecken und Geniessen ein. Schon bald erreichen Sie die Linner Linde, welche bei einer wunderbaren Aussicht zu einer Pause einlädt. 

Vorbei am höchsten Wasserfall des Aargaus – dem Linner Wasserfall – führt der Weg über die Hügel des Juraparks, bis die Landschaft immer flacher wird und Sie den glitzernden Rhein erblicken. Die Route folgt nun dem Flussverlauf in Richtung Rheinfelden. Gönnen Sie sich einen Moment am Rheinufer, bevor Sie in die schöne Altstadt aufbrechen. 

Als Belohnung für die Anstrengungen wartet auf Sie eine vielseitige Wellness-Welt im sole uno. Die Rheinfelder Natursole® ist eine der stärksten Europas. Einige tiefe Atemzüge im Aromadampfbad und eine wohltuende Massage wirken Wunder und lösen die verspannten Muskeln.

Autorentipp

Für diesen Veloausflug reisen Sie am besten bereits am Vorabend an, denn das Kurhotel Im Park bietet ein vielseitiges Wellness- und Kurangebot. Geniessen Sie die stärkste und ausgewogenste Schwefel-Heilquelle der Schweiz und bereiten Sie sich beim Sprudeln auf den bevorstehenden Tag vor. 
Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 19.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
585 m
Tiefster Punkt
271 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,96%Schotterweg 8,05%Naturweg 19,65%Pfad 1,23%Straße 46,10%
Asphalt
12,5 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
9,9 km
Pfad
0,6 km
Straße
23,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schinznach-Bad (345 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'654'888E 1'256'730N
DD
47.459067, 8.166532
GMS
47°27'32.6"N 8°09'59.5"E
UTM
32T 437180 5256517
w3w 
///kellen.blaues.anfing

Ziel

sole uno, Rheinfelden

Wegbeschreibung

Schinznach Bad - Linn - Zeihen - Bözen - Hornussen - Frick - Eiken - Mumpf - Rheinfelden

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Schinznach-Bad liegt an der Bahnstrecke Brugg–Aarau. Ab dem Bahnhof Schinznach-Bad erreichen Sie uns in 10 Fussminuten.

Anfahrt

Bad Schinznach ist mit dem Auto gut erreichbar: bad-schinznach.ch/kontakt-anreise

Parken

Auf dem Areal gibt es ein Parkhaus und einen Parkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'654'888E 1'256'730N
DD
47.459067, 8.166532
GMS
47°27'32.6"N 8°09'59.5"E
UTM
32T 437180 5256517
w3w 
///kellen.blaues.anfing
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Angebote zur Tour

Entspannung · Schinznach-Bad
Kurze Auszeit im Kurhotel Im Park
ab 360,00 CHF

3 Tage

Geniessen Sie eine schöne Auszeit mit verwöhnenden Angebot. An der Quelle der schwefelhaltigsten Therme der Schweiz verbinden Sie genussreiche Ferien ...

Anbieter:  Kurhotel Im Park | Quelle:  Aargau Tourismus

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
50,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
319 hm
Abstieg
393 hm
Höchster Punkt
585 hm
Tiefster Punkt
271 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.