Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Seetal–Bözberg

Velotour · Aargau · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schifffahrt auf dem Hallwilersee
    Schifffahrt auf dem Hallwilersee
    Foto: Romana Wüthrich, Aargau Tourismus
Von der Reuss an die friedlichen Ufer des Hallwilersees, vorbei an historischen Zeitzeugen, durch Auen, über den Bözberg zu den Dinosaurierskeletten im Fricktal bis zum Rhein.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 92,1 km
6:25 h
411 hm
546 hm
585 hm
299 hm

Von Luzern her kommend, führt die Strecke entlang des kleinsten Schweizer Sees mit Kursschifffahrt zum romantischen Wasserschloss Hallwyl. In Begleitung des Aabachs wird schon bald die historische Altstadt Lenzburg erreicht, wo ein weiterer historischer Zeitzeuge über der Stadt thront. Die gleichnamige Höhenburg zählt zu den ältesten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Hier lebten einst mächtige Grafen, Landvögte und private Schlossbesitzer.

Durch Niederlenz pedalend, erblickt man bereits von Weitem das nächste Schloss. Die barocke Schlossdomäne Wildegg liegt auf dem Ausläufer des Chestenberges und bildet einen authentischen Erlebnisort der geschichtlichen Garten- und Wohnkultur. Die Aare entlang wird weitergeradelt bis zum schwarzen Turm in Brugg, wo der Fluss passiert und der Aufstieg auf den Bözberg in Angriff genommen wird. Bei der 800-jährigen Linner Linde kann neue Energie getankt werden, bevor es weiter durch den Jurapark Aargau und bis nach Stein geht. Hier wartet die längste gedeckte Holzbrücke Europas.

Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 16.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
585 m
Tiefster Punkt
299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 17,70%Straße 82,29%
Naturweg
16,3 km
Straße
75,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Luzern (435 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'666'155E 1'211'443N
DD
47.050717, 8.309284
GMS
47°03'02.6"N 8°18'33.4"E
UTM
32T 447537 5211031
w3w 
///drüben.stehende.neuen

Ziel

Stein AG

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Luzern

Bahnhof Stein-Säckingen

Anfahrt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Koordinaten

SwissGrid
2'666'155E 1'211'443N
DD
47.050717, 8.309284
GMS
47°03'02.6"N 8°18'33.4"E
UTM
32T 447537 5211031
w3w 
///drüben.stehende.neuen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Velo, Velohelm, Witterungsbedingte Kleidung, Gutes Schuhwerk, Getränke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
92,1 km
Dauer
6:25 h
Aufstieg
411 hm
Abstieg
546 hm
Höchster Punkt
585 hm
Tiefster Punkt
299 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.