Natur und Genuss im Jurapark Aargau
Velotour
· Wittnau
schwer
Strecke 68,9 km
Naturperlen, Landschaftsjuwelen und andere Kostbarkeiten prägen die Gegend der grünen Schatzkammer, den Jurapark Aargau. Pedalen Sie genüsslich durch den Park. Wittnau ist Ihr Ausgangspunkt. Schon bald fordern Sie die Jurahöhen heraus. Oben angekommen, werden Sie jeweils mit überraschenden Panoramen belohnt. Im Frühling verzaubert das Kirschblütenmeer, im Sommer grüsst die grüne Obstbaumpracht. Über die Staffelegg erreichen Sie das Schenkenbergertal. Vorbei an Rebbergen gelangen Sie in die Ebene von Schinznach-Dorf. Weiter fahren Sie via Brugg nach Bözen und zum Sulzerbach. Bald erahnen Sie die historische Altstadt Laufenburg am Rhein und passieren danach das Dorf Kaisten. Windgeschützt und sonnig liegt es in einer Talweitung, eingebettet in sattes Wiesengrün und hinter langgezogenen Hügelrücken. Wieder in Wittnau, haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
655 m
Tiefster Punkt
307 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wittnau, Dorf (405 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'640'449E 1'258'901N
DD
47.479632, 7.975259
GMS
47°28'46.7"N 7°58'30.9"E
UTM
32T 422793 5258975
w3w
///ärzte.zehnte.pfleger
Wegbeschreibung
Wittnau - Gipf-Oberfrick - Staffelegg - Oberflachs - Schinznach-Dorf - Umiken - Linn - Bözen - Sulz - Laufenburg - Kaisten - Gipf-Oberfrick - Wittnau
Koordinaten
SwissGrid
2'640'449E 1'258'901N
DD
47.479632, 7.975259
GMS
47°28'46.7"N 7°58'30.9"E
UTM
32T 422793 5258975
w3w
///ärzte.zehnte.pfleger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
68,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.064 hm
Abstieg
1.064 hm
Höchster Punkt
655 hm
Tiefster Punkt
307 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen