50 Jura Südfuss-Route, Etappe 1
Nach Olten durch die Lagerhausebene Gäu, über kleine Ausläufer des Juras in die Barockstadt Solothurn und durchs fruchtbare Schwemmland der mäandrierenden Aare, der flachen Hasen- und Storchenkammer Witi nach Grenchen.
Autorentipp
Die Barockstadt Solothurn bietet viele kulturelle und historische Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, für welche sich ein Zwischenstopp lohnt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der grösste Teil der Route führt über Asphalt. Jedoch hat es einige Abschnitte (insgesamt 7 km), die über Naturbelag führen. Es lohnt sich daher, die Tour bei gutem Wetter durchzuführen.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Olten:
Starten Sie die Tour am besten am Bahnhof in Olten.
Grenchen:
Das Ende der Tour ist beim Bahnhof in Grenchen (Grenchen Süd)
Für den aktuellen Fahrplan informieren Sie sich hier: SBB Fahrplan
Anfahrt
Da sowohl der Start als auch der Schluss der Tour bei einem Bahnhof ist, ist es am einfachsten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen.
Parken
Wer sich entscheidet, mit dem Auto nach Olten zu kommen, kann dies in einem von Oltens Parkhäusern (Oltimo, Sälipark etc.) tun. Achten Sie jedoch auf die Öffnungszeiten.
Was sich auch anbietet ist, das Auto in der Altstadt in Olten zu parkieren (Klosterplatz, Schützenmatte, Munzingerplatz etc.).
Koordinaten
Ausrüstung
Abgesehen von wetterangepasster Kleidung und genügend zu trinken benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen