Waldlehrpfad Heuberg
leicht
2,3 km
1:00 h
64 hm
64 hm
Der Waldlehrpfad umfasst in der Regel 11 Nadelbäume, 24 Laubbäume und 20 Sträucher, welche
grösstenteils von Natur aus vorhanden sind. Jede Art ist durch ein Nummernschild markiert, also nicht direkt am Stamm angeschrieben.
Hinweis(e)
Erreichbarkeit mit ÖV: Je 1 Std. ab Kaisten, Laufenburg oder Sulz.
Siehe auch
Weiter Informationen rund um den Aargauer Wald finden Sie unter:
Waldkompass-Aargau
c/o Aargauischer Waldwirtschaftsverband
Im Roos 5
CH - 5630 Muri
Tel: +41 (0)56 221 89 71
E-Mail: awv@waldkompass-aargau.ch
Internet: www.waldkompass-aargau.ch
grösstenteils von Natur aus vorhanden sind. Jede Art ist durch ein Nummernschild markiert, also nicht direkt am Stamm angeschrieben.
Hinweis(e)
Erreichbarkeit mit ÖV: Je 1 Std. ab Kaisten, Laufenburg oder Sulz.
Siehe auch
Weiter Informationen rund um den Aargauer Wald finden Sie unter:
Waldkompass-Aargau
c/o Aargauischer Waldwirtschaftsverband
Im Roos 5
CH - 5630 Muri
Tel: +41 (0)56 221 89 71
E-Mail: awv@waldkompass-aargau.ch
Internet: www.waldkompass-aargau.ch
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
504 m
Tiefster Punkt
461 m
Start
Laufenburg, Waldhütte (503 m)
Koordinaten:
DG
47.550445, 8.074293
GMS
47°33'01.6"N 8°04'27.5"E
UTM
32T 430348 5266751
w3w
///kopien.zirkel.zahn
Wegbeschreibung
Waldhütte - Heubergweiher - Waldhütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.550445, 8.074293
GMS
47°33'01.6"N 8°04'27.5"E
UTM
32T 430348 5266751
w3w
///kopien.zirkel.zahn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen