Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Spur zur Natur: Löör-Spur

Themenweg · Jurapark Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jurapark Aargau Explorers Choice 
  • Foto: Jurapark Aargau - Peter Bircher, CC BY, Jurapark Aargau - Peter Bircher
m 500 450 400 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Eine Rundwanderung in Hellikon mit spannenden Informationen rund um Flora und Fauna. 

leicht
Strecke 3,7 km
1:05 h
109 hm
109 hm
526 hm
417 hm

Auf 4 abwechslungsreichen Rundrouten lassen sich an 41 Informationstafeln Naturperlen und Landschaftsjuwelen rund um Hellikon entdecken.

Die Route "Löör-Spur" führt auf knapp 4 km vorbei an verschiedensten Informationstafeln rund um Flora und Fauna. Unterwegs bestaunen Sie das Naturschutzgebiet "Löör" und die Helliker Löcher. 

Seit mehreren Jahrzehnten pflegen und entwickeln die Mitglieder des Naturschutzvereins Hellikon verschiedenste Lebensräume der einheimischen Fauna und Flora. Über die Zeit sind so, an über 40 Standorten sehenswerte Kleinode entstanden und es kommen jährlich mehr dazu. Nicht nur das geübte Auge soll sich daran erfreuen können, sondern es ist dem Verein ein Anliegen, auch den Blick und die Kenntnisse interessierter Laien zu schärfen.Eine repräsentative Auswahl an Standorten ist dafür mit Informations-Stehlen versehen und zu mehreren Rundwegen zusammengefasstworden.

Autorentipp

Einkehren in der Besenbeiz Wabrig Stübli nach der Wanderung oder eine Erfrischung aus dem Mostilädeli

Profilbild von Jurapark Aargau
Autor
Jurapark Aargau 
Aktualisierung: 28.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
526 m
Tiefster Punkt
417 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,93%Naturweg 45,56%Pfad 4,97%Straße 21,85%Unbekannt 4,67%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Route und den anderen "Spuren" finden Sie hier

Start

Gemeindehaus Hellikon (416 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'636'428E 1'262'118N
DD
47.508805, 7.922168
GMS
47°30'31.7"N 7°55'19.8"E
UTM
32T 418838 5262271
w3w 
///nochmal.biete.ritter

Ziel

Gemeindehaus Hellikon

Wegbeschreibung

Die Tour führt ab dem Gemeindehaus Hellikon (Tafel Nr. 40) vorbei an folgenden Informationstafeln: 

8) Hier leben Mauersegler

20) Unsere Meisen

21) Der Buchenwald

22) Hier wird Totholz gefördert

23) Die Heuschrecken

24) Naturschutzgebiet Löör

25) Helliker Löcher

26) Fledermäuse

27) Infotafel

37) Dolinen

38) Unsere Honigbienen

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus ab Möhlin bis Bushaltestelle Hellikon, Mitteldorf.

Parken

Parkplätze: Öffentliche Parkplätze stehen beim Schulhaus zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'636'428E 1'262'118N
DD
47.508805, 7.922168
GMS
47°30'31.7"N 7°55'19.8"E
UTM
32T 418838 5262271
w3w 
///nochmal.biete.ritter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
526 hm
Tiefster Punkt
417 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.