Kulturweg Limmat
Die heutigen 28 Werke von Kunstschaffenden aus dem Aargau und den angrenzenden Gebieten werden von der aus dem Projekt entstander Stiftung Kulturweg Limmat und den dazugehörigen Gemeinden Baden, Neuenhof und Wettingen gepflegt.
Skulptur im Wandel Die ebenerdig und frei aufgestellte Skulptur ohne offizielle bzw. repräsentative Aufgabe kam im späten 19. Jahrhundert auf. Zudem erweiterte sich das Spektrum der verwendeten Materialien: Zusätzlihc zu Holz, Stein und Bronze werden heute auch Eisen, Aluminium, Kunststoffe oder Glas eingesetzt, Fotografie, Bewegung und Licht mit einbezogen.
Autorentipp
Audio Dateien der Website Ein Grossteil der ausgestellten Werke wird durch einen kurzen Kommentar von Ruedi Sommerhalder erläutert.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besondere Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
Alle Informationen zum Kulturpfad Limmat finden Sie hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn
Bahnof Wettingen: Dem Wegweiser Kloster folgen.Bahnhof Baden: Dem Wegweiser Historisches Museum Baden folgen.
Mit dem Bus
RVBW-Linie 2: Spreitenbach–Baden SBB West–UntersiggenthalRVBW-Linie 4: Spreitenbach–Baden SBB Ost–Gebenstorf
Anfahrt
Mit dem Auto
A1-Ausfahrt Neuenhof: In Richtung Wettingen, der Abzweigung Kloster folgen.
A1-Ausfahrt Baden Ost: In Richtung Baden, der Abzweigung Wettingen und Ennetbaden folgen.
Parken
Parkplätze beim Kloster und Bahnhof Wettingen.
Parkplätze beim Sportplatz Aue, Historisches Museum und im Parkhaus Ländli.
Koordinaten
Ausrüstung
Tagesrucksack mit Snacks und Lunch. Festes Schuhwerk.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 28 Wegpunkte
- 28 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen