Amazonas-Wanderung
Zwischen dem Bodensee und Basel fliesst der Hochrhein, der hier weitgehend die natürliche Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet. Der Aargauer Abschnitt liegt zwischen dem Städtchen Kaiserstuhl und der ehemaligen Römermetropole Augusta Raurica (Kaiseraugst). Hier zieht der Fluss auf weiten Strecken unbehindert durch die Landschaft.
Das Auenschutzgebiet "Chly Rhy" verfügt über eine grosse Vielfalt an Lebensräumen. Aussichtsplattformen geben den Blick frei auf die Natur abseits der begehbaren Wege. Hier können Sie beobachten, kleine und grosse Entdeckungen machen, Ruhe geniessen, spazieren, forschen und bräteln. Am besten erschliessen sich Ihnen die Lebensräume der Aue auf einer Wanderung. Auf Wanderung begeben sich auch viele Auen-Tiere: Zum Beispiel suchen sich Frösche und Kröten aus dem Hinterland Laichplätze in sonnenwarmen Tümpeln, und in der Aue aufgewachsene Jungbiber brechen auf, um sich ein eigenes Revier zu erobern.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zur Aue Chly Rhy finden Sie hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bus/Zug:
Bad Zurzach erreichen Sie mit dem Bus von Brugg; oder mit dem Zug von Baden oder Waldshut. Von Koblenz gelangen Sie innerhalb von 8 Minuten per Zug zurück nach Bad Zurzach.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Baden sind es rund 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten 35 Minuten und von Schaffhausen 40 Minuten nach Bad Zurzach.
Parken
Parkmöglichkeit auf dem kostenpflichtigen Parkplatz der Therme Zurzach.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Umfangreiche Informationen zu den Auenschutzgebieten finden Sie bei Pro Natura.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit einem Feldstecher und einer Infobroschüre können Sie die ein oder anderen Auen-Bewohner in ihrem Alltag beobachten.Angebote zur Tour
Führung durch die Aue „Chly Rhy“.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen