Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Rheinufer-Rundweg Rheinfelden - eine Perle am Hochrhein

· 1 Bewertung · Stadtrundgang · Bezirk Rheinfelden · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Rheinfelden Explorers Choice 
  • Alte Rheinbrücke mit Inseli
    Alte Rheinbrücke mit Inseli
    Foto: Tourismus Rheinfelden

Der verbindende Rundweg führt über die Grenzen hinweg entlang des Rheins. Er zeigt dem Spaziergänger eine vielfältige Natur. 18 Schilder informieren die Spaziergänger über die Besonderheiten entlang des Weges aus den Bereichen «Geologie, Flora und Fauna», «Stadtgeschichte» sowie «Energie und Technik».

geöffnet
leicht
Strecke 7,2 km
1:45 h
30 hm
30 hm
294 hm
263 hm

Rund 100 Minuten dauert der abwechslungsreiche Rundweg von der alten Rheinbrücke bis zum neuen Wasserkraftwerk und auf der anderen Rheinseite zurück. Der Spaziergang bietet erholsame und anregende Eindrücke am Fluss und einen Einblick in die wechselvolle Siedlungsgeschichte über neun Jahrhunderte.

Erleben Sie die Dynamik des Rheins und die innovative Wasserkraft-Technologie, geniessen Sie die vielfältige Natur, den grosszügigen ehemaligen Kurpark, die historische Altstadt sowie das zauberhafte Burgstell mit Inseli inmitten der Fluten.

Die beiden Rheinfelden pflegen diesen Natur- und Kulturschutz in ihrer Mitte gemeinsam und binden ihre beiden Städte spürbar zusammen.

Burgstell und Inseli sind das krönende Highlight des Rheinufer-Rundwegs. Im 19. Jahrhundert wurde hier ein Park angelegt, und im Rahmen der Brückensanierung nach historischem Vorbild restauriert. Die Skulpturengruppe von Agnes, einer Krone und der Schwurhand erinnern an die ereignisreiche Geschichte.

Der Rheinfelder Rheinufer-Rundweg ist Teil des Rheinliebe-Wegs der IBA Basel und führt von Bad Bellingen in Deutschland und Kembs in Frankreich vie die beiden Rheinfelden bis nach Bad Säckingen auf deutscher Seite und Stein im Kanton Aargau. Das Rheinliebe-Herz begleitet Sie zur Entdeckung der Rheinlandschaft und ihrer Schätze. Wissenswertes zur Rheinliebe.






Autorentipp

Gönnen Sie sich eine Pause im Stadtpark östlich des Parkresorts mit breiten Treppenstufen direkt am Rhein.

Profilbild von Tourismus Rheinfelden
Autor
Tourismus Rheinfelden 
Aktualisierung: 30.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
294 m
Tiefster Punkt
263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,24%Schotterweg 0,26%Naturweg 34,07%Pfad 2,26%Straße 18,60%Unbekannt 1,54%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

alte Rheinbrücke (264 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'519E 1'267'174N
DD
47.554745, 7.790941
GMS
47°33'17.1"N 7°47'27.4"E
UTM
32T 409036 5267522
w3w 
///angehört.rennen.gelesen

Wegbeschreibung

Rheinbrücke - Adelberg - Höllhooge - Gwild - Wasserkraftwerk Rheinfelden - Alte Saline - Parkresort Rheinfelden - Stadtpark - Inseli

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Der Rheinfelder Rheinuferrundweg liegt mitten zwischen beiden Rheinfelden und ist gut erreichbar per Bahn, Schiff, Fahrrad und Auto.

Bahn: Die Bahnhöfe beider Rheinfelden liegen unweit von der alten Rheinbrücke.

Schiff: Nahe der alten Rheinbrücke liegt die Schifflände, wo einmal täglich ein Kursschiff der Basler Personenschifffahrt anlegt. (April-Okt.)

Fahrrad: Auf beiden Rheinseiten führt die Rheintal-Route die Radfahrer zum grenzüberschreitenden Rheinuferrundweg.

 

Parken

Auto: Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe der alten Rheinbrücke auf beiden Seiten des Rheins.

 

Koordinaten

SwissGrid
2'626'519E 1'267'174N
DD
47.554745, 7.790941
GMS
47°33'17.1"N 7°47'27.4"E
UTM
32T 409036 5267522
w3w 
///angehört.rennen.gelesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Monika Hauenstein 
03.07.2021 · Community
Sehr schöne Rundwanderung, deutsche Seite mehr im Schatten und fast schöner zum Gehen mit Blumenvielfalt. Für jedermann geeignet, nicht anstrengend. Habe die Runde mit Hund gemacht.
mehr zeigen
Tour gemacht am 03.07.2021
Foto: Monika Hauenstein , Community
Foto: Monika Hauenstein , Community
Foto: Monika Hauenstein , Community

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
30 hm
Abstieg
30 hm
Höchster Punkt
294 hm
Tiefster Punkt
263 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.