Tiersteinberg Bike
Von Frick aus startend führt die Route erst über hügeliges Gelände zu einem Plateau zwischen Schupfart und Frick. Vorbei am Sportflugplatz geht es nach Wegenstetten, bevor der eigentliche Aufstieg im Wald beim Tiersteinberg in Angriff genommen wird. Auf dem Weg locken tolle Aussichtspunkte mit Feuerstellen auf der Wegenstetter- sowie der Schupfarter Fluh und an heissen Tagen sind die Waldabschnitte eine wahre Wohltat.
Zahlreiche weitere Attraktionen wie die Ruine Tiersteinberg, Keltische Grabhügel, Kraftorte bei der Buschberg-Kapelle, die Lourdes-Grotte oder der Martinsweg zeugen von früher Besiedelung der Region. Nach einer Rast bei Buschberg oder der Ruine Tiersteinberg belohnt die Abfahrt Richtung Gipf-Oberfrick mit einer genussvollen Fahrt durch die Obstbaumlandschaft. Wer mag, sucht einen der bezeichneten «Pflück-mich-Bäume» zum Naschen auf oder eine schattige Baumkapelle mit Sitzbank. Hofläden mit regionalen Spezialitäten wie Dörrobst sorgen für Energienachschub.
Autorentipp
Der bewaldete Tiersteinberg offenbart überraschende Ausblicke über den Aargauer Plateaujura.
Tolle Ausblicke als Belohnung und interessanten Abstechern und Attraktionen entlang der Route.
Genussstrasse-Restaurants in der Umgebung.
Camping im Grünen mit eigenem Restaurant direkt beim Erlebnisbad Frick.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Route ist im Gegenuhrzeigersinn signalisiert, also ab Frick erst in Richtung Schupfart. Folgen Sie dazu einfach den roten Schildern mit dem Routenfeldkleber Nummer 955 (Tiersteinberg Bike). Natürlich ist auch eine Teilstrecke oder die umgekehrte Richtung möglich.
An unübersichtlichen Stellen langsam fahren.
Das Biken in der Morgen- und Abenddämmerung unterlassen (Wildruhe).
Weitere Infos und Links
- Gipf-Oberfrick: Chriesiweg, Sinnespfad, Pflück-mich-Bäume, Hofläden, Regionalprodukte (Volg, Landi)
- Hellikon: «Helliker Löcher» (Aussichtsturm, freie Besichtigung)
- Schupfart: Typische Tafeljuralandschaft, Wanderwege, Walkingtrails, Flugzeugbeobachtung am Regionalflugplatz (mit Restaurant)
- Wegenstetten: Traditionelles Fricktaler Strassendorf, Lourdesgrotte, StoneRanch
- Wittnau: Buschbergkapelle, Erlenhof mit Hofladen, geeignet für Gruppenevents
- Frick: Sauriermuseum, Campingplatz und Badi im Grünen
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen