Mountainbike Tour via Gisliflue-Nordseite und Homberg
Mountainbike-Tour
· Jura (Mittelgebirge)
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
aarau info
aarau info
Diese Rundtour führt ab Aarau nach Auenstein zur Nordseite der Gisliflue und über das Gatter zurück nach Aarau.
geöffnet
schwer
Strecke 25,6 km
Entlang der Aare gelangt man auf flachem Terrain nach Auenstein. Nacheinem ersten Anstieg lassen sich bei sichtigem Wetter die Luzerner und Berner Alpen bestaunen. Am Kieswerk vorbei folgt ein sanfter Anstieg auf angenehmem Untergrund zur Gisliflue-Nordseite. Dort empfiehlt sich eine kurze Pause, um die Aussicht in Richtung Norden zu geniessen. Anschliessend führt der Weg durch eine typische, hügelige Juralandschaft hinauf zum Gatter, von wo ein Waldweg den langen Aufstieg zum Homberg einleitet. Von dort geht es über einen technischen Trail durch den Wald zu einem Feld. Zum Abschluss folgt im nächsten Waldstück eine weitere flowige Abfahrt. Das letzte Stück führt der Aare entlang wieder zurück nach Aarau.
Autorentipp
Für nicht Ortskundige kann beim Aufstieg in Richtung Gisliflue (technischer Auf- und Abstieg) die Tour abgeändert werden, indem man zum sehr beliebten Aussichtspunkt fährt.
Schwierigkeit
S3
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
778 m
Tiefster Punkt
353 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
16,6 km
Pfad
3,2 km
Straße
2,8 km
Einkehrmöglichkeiten
SchwanbarSchützenhaus
Sicherheitshinweise
Der Single Trail eignet sich nur bei trockenem Wetter.Start
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau (383 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'645'726E 1'249'323N
DD
47.393150, 8.044276
GMS
47°23'35.3"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427875 5249297
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Ziel
Aarau Info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Fahrrad ist die Altstadt in etwa fünf Minuten vom Bahnhof Aarau her erreichbar.Anfahrt
Es gibt diverse ausgeschilderte Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.Parken
Bei der Einfahrt in die Stadt gibt es signalisierte Parkhäuser. Sei es beispielsweise an der Aare im Parking Flösserplatz, auf der Schanz, beim Kasernenparking oder im Bahnhofparking.Koordinaten
SwissGrid
2'645'726E 1'249'323N
DD
47.393150, 8.044276
GMS
47°23'35.3"N 8°02'39.4"E
UTM
32T 427875 5249297
w3w
///abzüglich.frosch.anmerkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Verpflegung für unterwegs
- Ausreichend zu Trinken (auf der Tour sind keine Wasserbrunnen vorhanden)
- Gute Ausrüstung für Mountainbike
- Reparatur-Kit (unterwegs gibt es keine Möglichkeiten für einen Reparaturservice)
Status
geöffnet
Schwierigkeit
S3
schwer
Strecke
25,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
527 hm
Abstieg
527 hm
Höchster Punkt
778 hm
Tiefster Punkt
353 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen