Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour

bikingZofingenregio_Lättentour

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Zofingen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / bikingZofingenregio_Lättentour
m 700 600 500 400 35 30 25 20 15 10 5 km
mittel
Strecke 36,5 km
3:00 h
805 hm
805 hm
747 hm
436 hm
Ausgangspunkt der Lättentour ist die Stadt Zofingen. Der Start dieser Route befindet sich beim Stadtsaal Zofingen, wo sich genügend Parkplätze für jene Sportler finden, welche weiter weg wohnen und die Anfahrt per ÖV oder Privatauto vornehmen. Nach einer kurzen Einrollstrecke von ca. 1.5 km geht es über den «Bünenberg» hinauf auf die Hochwacht. Das heisst nicht anderes, als 200 Höhenmeter verteilt auf ca. 3.5 km des Weges. Nach der Hochwacht-Passage folgt die Waldabfahrt nach Uerkheim, von wo aus über den Radweg des «Veloland Schweiz» Holziken erreicht wird, das gleichzeitig Anfangspunkt der nächsten Steigung ist. Von 440 Höhenmetern (Holziken) geht es über den «Uerkner-Berg» kontinuierlich auf über 600 m über die «Schwarzhuuser Ebni» ob Bottenwil. Wer hier bereits genug hat, der kann rechts abbiegen und die Tour mit der Variante abkürzen. Für alle anderen geht es weiter 130 Höhenmeter hinauf nach Wiliberg, um von dort gleich noch einmal 70 Höhenmeter (verteilt auf 3 km) unter die Stollen zu nehmen bis der südlichste Routenpunkt, der «Lätten» erreicht ist. Von hier aus beginnt die Abfahrt oberhalb des «Lutertals» hinab nach Reiden.
Die letzten 6 Kilometer der Tour sind komplett flach und dienen bereits dazu, die Beine zu entspannen und sich aufs Ziel in Zofingen zu freuen.
Die «Lättentour» ist tendenziell eher für geübtere Biker zu empfehlen, sind doch pro km im Schnitt 20 Höhenmeter zu überwinden

Siehe auch
zofingenregio marketing
Stadthaus Kirchplatz
Kirchplatz 26
CH-4800 Zofingen
Tel: +41(0)62 745 71 11
E-Mail: info@zofingenregio.ch
Internet: www.zofingenregio.ch

Profilbild von Outdooractive Administrator
Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 13.07.2017
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
747 m
Tiefster Punkt
436 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Zentrum Zofingen (440 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'638'496E 1'237'850N
DD
47.290420, 7.947530
GMS
47°17'25.5"N 7°56'51.1"E
UTM
32T 420420 5237975
w3w 
///entkommt.mildern.eistee

Wegbeschreibung

Zofingen - Oftringen - Uerkheim - Holziken - Wiliberg - Attelwil - Winikon - Reiden - Wikon - Zofingen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'638'496E 1'237'850N
DD
47.290420, 7.947530
GMS
47°17'25.5"N 7°56'51.1"E
UTM
32T 420420 5237975
w3w 
///entkommt.mildern.eistee
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
bvd
25.06.2018 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. Den Track habe ich mit meiner Frau (65) und ich (72) mit dem vollgefederten E-MTB gemacht. Viele schöne und anspruchsvolle Passagen haben wir mit Augen zu und durch gemeistert. Der Singeltrail vom Lätten nach Reiden war dann für uns teilweise nicht mehr fahrbar. Die Treppen hoch und runter waren auch mit der Schiebehilfe bei trockenem Boden und durchdrehenden Rädern kaum zu bewältigen. Alles in allem eine schöne Tour mit schönen Aussichtspunkten und attraktiven Wanderwegen. Vielen Dank für den Tipp
mehr zeigen
Gemacht am 24.06.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
36,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
805 hm
Abstieg
805 hm
Höchster Punkt
747 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.