Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz kann gleich zu Beginn der Route besichtigt werden. Danach geht es am Osthang von Chrüzliberg und Baregg durch Baden nach Brugg. Hier werden das stolze Kloster Königsfelden und das römische Amphitheater passiert – beide Orte zeugen von einer bewegenden Vergangenheit. Die grünen Abschnitte zwischen den Dörfchen laden ein, den Blick schweifen zu lassen. Bereits von Weitem sticht der nächste Zeitzeuge ins Auge – die Höhenburg Lenzburg, die über der gleichnamigen Stadt thront.
Dem Staufberg die linke Schulter zeigend, geht es rollend weiter, entlang von Waldrändern und über Bäche, die sich munter plätschernd durch die Natur schlängeln, auf die Kantonshauptstadt zu. In der «Stadt der schönen Giebel» lohnt sich ein Blick nach oben. Schmucke Cafés und charmante Fachgeschäfte laden zu einer gemütlichen Pause ein, bevor die Entdeckungsreise weitergeht. Der Aare entlang führt der Weg durch dynamische Auengebiete in die historische Altstadt Olten.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Belag/Untergrund
- 800 m zwischen Birr und Mägenwil sehr schlechter Belag.
- 1’400 m in Olten (Aare-Uferweg) sehr schlechter Belag.
Hinweis
- 300 m in Othmarsingen starkes Gefälle, zu Fuss gehen dringend empfohlen.
- 150 m in Aarau (Schachen) starkes Gefälle, zu Fuss gehen dringend empfohlen.
- 1’400 m in Olten (Aare-Uferweg) sehr schlechter Belag.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Wettingen Bahnhof.Anfahrt
Es wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.Koordinaten
Ausrüstung
- Skates
- Schutzausrüstung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen