Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Herzschlaufe Seetal Westast - SchweizMobil Route 599

E-Bike · Schweiz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Seetal Tourismus Explorers Choice 
  • Herzschlaufe Seetal Westast im Herbst
    Herzschlaufe Seetal Westast im Herbst
    Foto: Seetal Tourismus, perretfoto.ch
Die Herzschlaufe Seetal bietet Ihnen auf knapp 120 km zwei tolle Tagesetappen abseits vom Verkehr: Auf dem 48 km langen «Ostast» führt die herzhafte E-Bike-Route vorbei an blühenden Hochstammkulturen. Weiter über den Lindenberg mit Ausblick auf den Baldegger- und Hallwilersee sowie auf das atemberaubende Alpenpanorama. Auf dem 66 km langen «Westast» tauchen Sie ein in die grünen Täler und Anhöhen des Aargaus und der Region Beromünster-Sempachersee.
geöffnet
schwer
Strecke 64,6 km
6:45 h
1.007 hm
940 hm
745 hm
401 hm

Ausgehend vom stolzen Lenzburg und dem benachbarten Staufen findet die ruhige Strecke ein Schlupfloch hinter Seon, welches in einen zauberhaften Wald führt. An dessen Ausgang taucht überraschend das Schloss Liebegg aus dem Nichts auf. Die Strecke verschwindet erneut im Grün des Aargaus und zeigt sich erst wieder auf der Krete des Böhlers, wo man das weite Land überblickt.

Eine Schussfahrt führt nach Schlossrued. Danach wird erneut eine Krete erklommen, auf welcher man über längere Zeit ohne Dorf und Verkehr fährt. Erst in Beromünster wähnt man sich zurück an bekannten Orten und geniesst das prächtige Landflecklein in vollen Zügen.

Die Strecke führt wieder abseits vom Verkehr zum Golfplatz Sempachersee, wo man für eine kurze Rast halten und die prächtige Aussicht auf den Pilatus geniessen kann. Kurz darauf mündet die Herzschlaufe in die regionalen Routen 94 und 99 (Herzroute). Von hier ist es nur noch einen Katzensprung nach Eschenbach.

Profilbild von Seetal Tourismus
Autor
Seetal Tourismus
Aktualisierung: 29.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
745 m
Tiefster Punkt
401 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die gesamte Route ist für die Befahrung mit E-Bikes ausgelegt. Die Befahrung mit Bikes ohne Motorunterstützung erfordert eine gute Kondition und ist für Veloanhänger ungeeignet.

Weitere Infos und Links

Seetal Tourismus
Niederlenzerstrasse 25
5600 Lenzburg
+41 (0)41 920 45 29
info@seetaltourismus.ch 
www.seetaltourismus.ch

Start

Lenzburg, Bahnhof (401 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'655'876E 1'248'819N
DD
47.387829, 8.178656
GMS
47°23'16.2"N 8°10'43.2"E
UTM
32T 438010 5248590
w3w 
///luxus.erbin.vorsitzender

Ziel

Eschenbach, Bahnhof

Wegbeschreibung

Lenzburg - Schafisheim - Seon - Teufenthal - Schlossrued - Schlierbach - Beromünster - Römerswil - Urswil - Eschenbach LU

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'655'876E 1'248'819N
DD
47.387829, 8.178656
GMS
47°23'16.2"N 8°10'43.2"E
UTM
32T 438010 5248590
w3w 
///luxus.erbin.vorsitzender
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild von Seetal Tourismus
Seetal Tourismus

Vielen Dank Jann für Deinen positiven Kommentar!

mehr zeigen
Jann Breitschmid
17.10.2018 · Community
Wunderschöne Tour abseits des motorisierten Verkehrs mit teilweise spektakulären Aussichten auf das Alpenpanorama. 2, 3 (für nicht e-Biker) knackige, aber nur kurze Aufstiege. Sehr empfehlenswert!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
64,6 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.007 hm
Abstieg
940 hm
Höchster Punkt
745 hm
Tiefster Punkt
401 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit eBike

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.