E-Bike Genuss-Tour
Auf dieser kulinarischen E-Bike Tour erleben Sie die zwei Landschaften, Hochrhein und Jurapark Aargau, mit allen Sinnen. Gemütlich radeln Sie mit dem E-Bike entlang des schweizerisch-deutschen Grenzflusses, geniessen den Fahrtwind am Klingnauer Stausee und erkunden die malerischen Jurahügel. Unterwegs geniessen Sie köstliches Gaumengold von regionalen Produzenten an 6 verschiedenen Stopps.
Angebot
An nur einem Tag entdecken Sie mit dem E-Bike den Aargauer Hochrhein und die Jurapark-Landschaft. So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Produkte, welche die leidenschaftlichen Produzenten im Einklang mit der Natur herstellen. An 6 Stopps werden Sie vom Znüni über den Apéro und das Mittagessen bis hin zum Dessert mit regionalem Gaumengold verwöhnt.
Der Streckenabschnitt über den Rotberg (ca. 20 min.) ist der strengste Teil der Route, oben angekommen werden Sie dafür mit einer wunderschönen Aussicht über Mandach und feinem Gaumengold im Bären Hottwil verwöhnt. Gerade am Wochenende ist die Strecke stark befahren (Autos und Motorfahrräder), wir bitten Sie deshalb, hintereinander am Strassenrand und aufmerksam zu fahren.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Zu jedem Stopp gibt es ein Video, in welchem der Betrieb kurz vorgestellt wird. Zu den Videos gelangen Sie mit einem QR-Code, den Sie beim Start in Bad Zurzach erhalten.
So funktioniert's
Der Start ist bei Bad Zurzach Tourismus, dort erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Route und einen Gutschein-Bogen mit einem Gutschein für jeden Stopp. Die Route fahren Sie selbstständig mithilfe einer Wegbeschreibung (gedruckt oder digital).
Startzeiten
Do - So 9.00 bis 12.00 Uhr (5.Mai - 30.Oktober 2022)*
*Ausnahmen aufgrund von Betriebsferien vorbehalten (s. Webseite)
Dauer
6 Stunden (Fahrzeit ca. 3 h)
Preis (inkl. MwSt.)
CHF 54.- pro Person (exkl. E-Bike-Miete)
Wissenswertes
Das Mindestalter für eine Fahrt mit dem E-Bike beträgt 16 Jahre.
Rucksack mitbringen: Beim ersten Genuss-Stopp erhalten Sie ein 0.5 l Getränk und unterwegs ein Stück Gaumengold zum nach Hause nehmen.
Navigation: Die einfachste Navigation ist über die Outdooractive App möglich. Laden Sie die App im Voraus herunter und nutzen Sie auf der Tour die Sprachnavigation.
Anmeldung
Bis 9 Personen empfehlen wir eine Anmeldung bis am Vortag, um den Platz im Restaurant zu garantieren. Ab 9 Personen ist eine Anmeldung obligatorisch.
Buchung
welcome@badzurzach.info
+41 56 269 00 60
Autorentipp
Wer nach der Tour noch nicht genug gesehen hat, kann auf dem Aussichtturm die Aussicht auf den Klingnauer Stausee geniessen oder das BirdLife-Naturzentrum beim Aussichtsturm besuchen.
Sie möchten Ihren Aufenthalt im Zurzibiet verlängern und die müden Beine im warmen Thermalwasser entspannen? Dann ist das Radfahrerangebot genau das richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie hier.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wer kein E-Bike besitzt, kann bei Bad Zurzach Tourismus ein E-Bike mieten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Das Mindestalter für eine Fahrt mit dem E-Bike beträgt 16 Jahre. Jugendliche im Alter von 14 oder 15 Jahren, die im Besitz eines Mofa-Führerscheins sind, dürfen ebenfalls vom Elektroantrieb profitieren.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aussichtsreiche Variante
Fahren Sie ab Rietheim durch die Aue «Chly Rhy» und dann dem Rhein entlang nach Bad Zurzach. Die Aue «Chly Rhy» ist die letzte frei fliessende (ungestaute) Fliessstrecke des Rheins und mit etwas Glück begegnen Sie dort dem ein oder anderen heimischen Tier. Den Wegbeschrieb dazu finden Sie hier.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Tourismusbüro in Bad Zurzach ist vom Bahnhof innert 5-10 Minuten zu Fuss erreichbar. Wenn Sie nicht laufen möchten, bringt der «Zurzi Bus» Sie aber auch kostenlos vom Bahnhof zu uns und zurück (Haltestelle "Thermalbad"). Den Fahrplan zum Gratis-Bus finden Sie hier.
Anfahrt
Von Baden erreichen Sie Bad Zurzach in 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten in 35 Minuten, von Schaffhausen in 40 Minuten, von Basel in 60 Minuten, von Luzern in 70 Minuten und von Bern in 90 Minuten.Parken
Ein kostenpflichtiger Parkplatz (Thermalbad) steht in unmittelbarer Nähe zum Tourismusbüro zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wer kein E-Bike besitzt, kann bei Bad Zurzach Tourismus ein E-Bike mieten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Angebote zur Tour
Vom Aargauer Hochrhein über die Jurapark Aargau-Hügellandschaft
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen