Tour hierher planen
Freibad

Bio Badi Biberstein

Freibad · Aargau · 362 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biobadi Biberstein
    Biobadi Biberstein
    Foto: Jurapark Aargau, Gemeinde Biberstein
Das Wasser in der Biobadi wird in einem mehrstufigen Reinigungsprozess ohne Chlor laufend frisch aufbereitet. Hier geniessen kleine und grosse Wanderer ein erfrischendes Bad.

Das Freibad Biberstein, das erste öffentliche Naturbad der Schweiz, wurde im Jahr 2000 eröffnet. Das Wasser wird nicht mit Chlor gereinigt, es wird stattdessen – wie in der Natur – im Kies gefiltert, durch Pflanzenwurzeln gereinigt und am Schluss mit Sauerstoff vermischt wieder zurück ins Bad geführt. Über diesen Kreislauf mit verschiedenen Reinigungsstufen bleibt das Wasser ständig in Bewegung und wird fortlaufend wieder gereinigt.

Das Biobad Biberstein verfügt über ein grosses Becken, ein Kinderbecken und eine Liegewiese. Trotz der bescheidenen Eigenbezeichnung «Schwimmteich» gehören auch ein Bistro mit vorzüglichem Essensangebot, ein Spielplatz und Umkleidekabinen zur Ausstattung dieses kleinen Juwels an der Aare.

Profilbild von Jurapark Aargau
Autor
Jurapark Aargau
Aktualisierung: 15.03.2019

Öffentliche Verkehrsmittel

5 min. ab Biberstein, Dorf (Bus Nr. 4 ab Aarau)

Koordinaten

SwissGrid
2'648'582E 1'251'426N
DD
47.411855, 8.082333
GMS
47°24'42.7"N 8°04'56.4"E
UTM
32T 430771 5251342
w3w 
///felsen.kanzlei.prüfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Schweiz
Perimukweg Biberstein
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 252 hm

Ein Abenteuer mit Perimuk und seinen Freunden.

Netzwerk Schweizer Pärke
Themenweg · Schweiz
Perimukweg Biberstein
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 247 hm

1
von Aargau Tourismus,   Jurapark Aargau
Themenweg · Aargau
Geo-Wanderweg Küttigen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:44 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 12 hm

Ein Wanderweg mit fünf Infostationen zur Entstehungsgeschichte des Kettenjuras und seinen wichtigsten Gesteinsformationen.

von Jurapark Aargau,   Jurapark Aargau
Winterwandern · Schweiz
Winter-Gratwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 424 hm
Abstieg 424 hm

Über den verschneiten Homberg-Grat zur Gisliflue

3
Netzwerk Schweizer Pärke
Schneeschuhtour · Jura (Mittelgebirge)
Schneeschuhtour von der Staffelegg in den Jura
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 369 hm
Abstieg 369 hm

Bei ausreichend Schnee eignet sich der Jura hervorragend für eine Schneeschuhtour.

von aarau info,   aarau info
Langlauf · Jura (Mittelgebirge)
Langlaufloipe von der Staffelegg zur Gisliflue
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 265 hm

Die elf Kilometer lange Rundroute ist anspruchsvoll und führt durch die prächtige Landschaft auf den Jurahügelzügen.

von aarau info,   aarau info
Langlauf · Schweiz
Loipe Gisliflue-Staffelegg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 3:03 h
Aufstieg 282 hm
Abstieg 283 hm

Diese abwechslungsreiche Rundroute unterhalb der Krete der Gisliflue offenbart prächtige Ausblicke über nahe Jurahügelzüge bis zum ganzen Alpenbogen.

von Aargau Tourismus,   Aargau Tourismus
Schwierigkeit
Strecke 11,5 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 453 hm
Abstieg 303 hm

Eine Höhenwanderung auf einem Aargauer Teilstück des Jurahöhenweges. Am Weg Herzberg, das Haus für Bildung und Begegnung, Gipfelrast auf der ...

von Aargau Tourismus,   Aargau Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bio Badi Biberstein

Rohrerstrasse 257
5023 Biberstein
Telefon +41 (0)62 827 10 60

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung