Bio Badi Biberstein
Das Freibad Biberstein, das erste öffentliche Naturbad der Schweiz, wurde im Jahr 2000 eröffnet. Das Wasser wird nicht mit Chlor gereinigt, es wird stattdessen – wie in der Natur – im Kies gefiltert, durch Pflanzenwurzeln gereinigt und am Schluss mit Sauerstoff vermischt wieder zurück ins Bad geführt. Über diesen Kreislauf mit verschiedenen Reinigungsstufen bleibt das Wasser ständig in Bewegung und wird fortlaufend wieder gereinigt.
Das Biobad Biberstein verfügt über ein grosses Becken, ein Kinderbecken und eine Liegewiese. Trotz der bescheidenen Eigenbezeichnung «Schwimmteich» gehören auch ein Bistro mit vorzüglichem Essensangebot, ein Spielplatz und Umkleidekabinen zur Ausstattung dieses kleinen Juwels an der Aare.

Öffentliche Verkehrsmittel
5 min. ab Biberstein, Dorf (Bus Nr. 4 ab Aarau)Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Abenteuer mit Perimuk und seinen Freunden.
Ein Wanderweg mit fünf Infostationen zur Entstehungsgeschichte des Kettenjuras und seinen wichtigsten Gesteinsformationen.
Über den verschneiten Homberg-Grat zur Gisliflue
Bei ausreichend Schnee eignet sich der Jura hervorragend für eine Schneeschuhtour.
Die elf Kilometer lange Rundroute ist anspruchsvoll und führt durch die prächtige Landschaft auf den Jurahügelzügen.
Diese abwechslungsreiche Rundroute unterhalb der Krete der Gisliflue offenbart prächtige Ausblicke über nahe Jurahügelzüge bis zum ganzen Alpenbogen.
Eine Höhenwanderung auf einem Aargauer Teilstück des Jurahöhenweges. Am Weg Herzberg, das Haus für Bildung und Begegnung, Gipfelrast auf der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Bio Badi Biberstein
5023 Biberstein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen