Wegenetz Wintersport

Mit unserem digitalen Wegenetz geben wir dir ein wertvolles Hilfsmittel für die Planung von Wintertouren an die Hand. Das Wegenetz lässt sich in jeder Kartenansicht als zusätzliche Ebene einblenden und zeigt dir alle wintersportrelevanten Aktivitäten auf einen Blick.

Das digitale Wintersport-Wegenetz

Ein digitales Wegenetz ist das vollständige, virtuelle Abbild aller in der Natur ausgeschilderten Wege. Bei der Erstellung unseres Winterlayers für die Outdooractive Karte arbeiten wir mit unseren touristischen Partnern zusammen und greifen zusätzlich auf die Vielzahl an eingegebenen Touren unserer Plattform zurück.

Pisten, Rodelstrecken und Loipen auf der Karte

Das Wegenetz für den Wintersport besteht aus einer Vielzahl von einzelnen Teilstrecken. Dazu gehören klassische Winterwanderwege, aber auch Langlaufloipen, Skipisten und Routen für Ski- und Schneeschuhtourengeher.

Um diese Gegebenheiten möglichst realistisch in der digitalen Karte abzubilden, verwenden wir verschiedene Darstellungsformen für verschiedene Arten von Wegen: 

  • Skipisten (dicke, blaue, rote und schwarze Linien für Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade)
  • Skirouten (lang gestrichelte, orangefarbene Linien)
  • Skitouren (lang gestrichelte, hellblaue Linien)
  • Schneeschuhtouren (kurz gestrichelte, hellblaue Linien mit Schneeschuhtourengeher-Symbol)
  • Winterwandern (durchgezogene, violette Linien mit Winterwanderer-Symbol)
  • Rodeln (durchgezogene, dunkelblaue Linien mit Schlitten-Symbol)
  • Langlaufen (doppelte, blaue, rote und schwarze Linien für Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade)
Um die Aktivitäten noch anschaulicher darzustellen, nutzen wir außerdem aktivitätsspezifische Symbole. Bezogen auf Langlaufloipen zeigen diese Symbole, ob die Loipe für klassische Langläufer oder Skater präpariert ist.

An welchen Stellen ist das Wintersport-Wegenetz eingebunden?

Das Wintersport-Wegenetz kann als zusätzliche Ebene über die Karte gelegt werden. So siehst du alle offiziell ausgeschilderten Wege, Loipen und Pisten auf einen Blick.

Im Tourenplaner kommt dem digitalen Wegenetz noch mehr Bedeutung zu. Im System ist für jede Aktivität ein eigenes Wegenetz hinterlegt. Planst du beispielsweise eine Tour der Aktivität „Winterwandern“, wird der Routenvorschlag automatisch auf Grundlage des passenden Wegenetzes generiert.


Leseempfehlungen

Nutze professionelle Outdoor-Karten, Offlinespeicherung, exklusive Rabatte und mehr.